Olching – Strahlende Gesichter gab es beim Forscherfest im städtischen Kinderhaus Dreikäsehoch in Olching. Die Kindertageseinrichtung erhielt die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“. Kerstin Jäger vom Brucker Forum überreichte dem Kinderhausteam die Plakette und belohnte die kleinen Forscherinnen und Forscher mit Medaillen.
Gröbenzell – Kurz vor den Ferien besuchte die „Bären-Gruppe“ des Kindergartens Wichtelhaus die Bäckerei Reicherzer. Jedes Kind durfte eine Breze und ein Sonnenrad formen und backen.
Eichenau - Die Mitglieder des Jugendbeirats der Gemeinde Eichenau haben an der Fortbildung „Der kleine Lobbyist“ teilgenommen. Angeboten wird diese vom Kreisjugendring Fürstenfeldbruck und richtet sich speziell an Jugendbeiräte.
Fürstenfeldbruck – Zum Abschluss einer langen Saison standen für die Brucker Wasseratten als Saisonhöhepunkt die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Burghausen auf dem Programm. 588 Schwimmer aus Bayern hatten die harten Qualifikationszeiten im Vorfeld unterboten und durften an den Start gehen; darunter acht Schwimmer der Fürstenfeldbrucker Wasserratten.
Germering - Ruhig ist es in den letzten Tagen und Wochen bei den Wanderers geworden. Doch nun können die Verantwortlichen mit Sven Goblirsch ihren nächsten Neuzugang präsentieren.
Türkenfeld – Die Knaben 14 des TSV Türkenfeld freuen sich über ihren Aufstieg. Mit 14:0 Punkten steht die Mannschaft in ihrer Gruppe souverän auf Platz 1.
Maisach – Schon zum elften Mal feierte die AWO Maisach im Rathausgarten ihr Sommerfest. Bei Musik mit Alleinunterhalter Uwe Strobel freuten sich die 200 Besucher besonders über den Auftritt der Kinder des AWO-Kindergartens „ Tausendfüßler“.
Grafrath – Ulrike und Christian Dittmar, evangelische Pfarrerin und Pfarrer in Grafrath, sind zwei Geistliche in Bewegung. „Gehen ist eine Gebetshaltung und kann selbst schon ein Gebet sein”, sagen die beiden. Gedanken und Übungen hierzu haben sie in ihrem Buch „Spirituelle Wanderungen“ zusammengefasst.
Fürstenfeldbruck – Mit einem Fußballspiel „Chefärzte gegen die Verwaltung“ wurde der ehemalige Verwaltungsdirektor des Klinikums Fürstenfeldbruck Helmut Leonhardt verabschiedet. Er war im Juli nach über 22-jähriger leitender Tätigkeit in den Ruhestand gegangen.
Gröbenzell – Bereits zum elften Mal fand, abermals unter der Schirmherrschaft von Reinhold Bocklet, 1. Vizepräsident des Bayerischen Landtags, die Street Soccer Meisterschaft der Jungen Union Gröbenzell statt. „Besonders erfreut hat uns dieses Jahr das gemischte Teilnehmerfeld. Spieler jeden Alters und unterschiedlichster Nationalität spielten in zehn Mannschaften durchgehend fair und mit großem Respekt gegen und miteinander “, äußert sich JU-Vorsitzender Michael Schweyer über die Veranstaltung. Am Ende konnte vor den Augen zahlreicher Zuschauer „Team Malcom“ seinen Vorjahrestitel verteidigen und erneut das von Reinhold Bocklet gestiftete 50-Liter-Fass gewinnen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Black Devils und mit „P5“ eine weitere Mannschaft, die ihre Vorjahresplatzierung bestätigen konnten.