Fürstenfeldbruck - Alt-Oberbürgermeister Sepp Kellerer hatte anlässlich seines 70. Geburtstags seine Gäste anstelle von Geschenken um eine Spende für die Brucker Stadtkapelle gebeten. „Die Stadtkapelle ist dank einer tollen Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren heute gut aufgestellt“, so „Gründungsvater“ Kellerer.
Fürstenfeldbruck - Die Freiluftbadesaison in Fürstenfeldbruck geht in die Verlängerung. Das Freibad der AmperOase bleibt eine weitere Woche, bis einschließlich Sonntag, den 18. September für die Besucher geöffnet.
Puchheim - Zwei bislang unbekannte Männer haben am 10. September zunächst offenbar einen Igel gequält und im Anschluss, als sie von Zeugen angesprochen wurden, diese massiv angegriffen. Drei Personen wurden verletzt, wobei einer der Verletzten eine Stichverletzung erlitt.
Fürstenfeldbruck - Am 1. September nahm Karin Volk ihre Tätigkeit am Landratsamt Fürstenfeldbruck als technische Leiterin der Abteilung 2 - Bau, Umwelt und Enteignungen auf. Sie tritt damit die Nachfolge der leitenden Baudirektorin Reinlinde Leitz an, die seit 1985 den technischen Bereich der Bauabteilung leitet.
Geiselbullach - Gegen 6.25 Uhr fuhr am 12. September ein ungarischer Sattelzugfahrer an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck auf die A8 in Richtung München ein. Auf Höhe der Abfahrt zur A99 in Richtung Salzburg wollte er nach eigenen Angaben vom rechten Fahrstreifen nach links auf die weiterführende Fahrbahn in Richtung München wechseln.
Alling – Gemeindemitarbeiter trafen sich kürzlich mit dem Landschaftspflegeverband am Allinger Hirtberg. Zusammen besichtigten sie die laufenden Pflegearbeiten durch die Brucker Werkstatt der Caritas und besprachen anstehende Maßnahmen zum Erhalt des wertvollen Landschaftselements.
Eichenau - Das zweite Wiesnwochenende ist traditionell das “Italiener Wochenende”. Tausende Italiener kommen in die bayerische Metropole, um sich bei guter Musik das Bier und die Hendl schmecken zu lassen. Dass es auch anders herum geht, hat jüngst der Musikverein Eichenau gezeigt: Mit 14-köpfiger Besetzung fuhr man nach Peschiera del Garda am Gardasee und spielte dort auf dem “Festa Bavarese” auf.
Gröbenzell - Am 8. September wurde ein 85-Jähriger in seinem Anwesen im Weiherweg Opfer von Bettlern, die ihm Bargeld aus der Geldbörse raubten. Der Mann wurde leicht verletzt.
Fürstenfeldbruck - Am 6. September ereignete sich gegen 16.40 Uhr auf der B471, Höhe der Ausfahrt Emmering ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.
Malching – Um die Energieziele des Landkreises Fürstenfeldbruck bis 2030 zu erreichen, spielt neben dem Ausbau erneuerbarer Energien vor allen Dingen die Reduzierung des Energieverbrauchs eine große Rolle. Gottfried Obermair, der kürzlich zum ersten Vorsitzende von ZIEL 21 gewählt wurde, ist somit ständig auf der Suche nach guten Beispielen zur Energieeinsparung, die das Potential haben, Nachahmer zu finden. Eines dieser sehr guten Beispiele, so Obermair, ist der SC Malching.