Geiselbullach - Die Mitarbeiter des Toom-Marktes Olching haben zusammen mit dem Kriseninterventionsteam des Malteser Hilfsdienstes (MDH) sowie der Hundestaffel einen Bratwurst Sonderverkauf zugunsten der Hochwasseropfer in den Ortschaften Fischerdorf, Niederalteich und Natterndorf veranstaltet.
Alling - Die Allinger A-Jugend Fußballer haben sich verdient die Meisterschaft geholt und steigen in die Kreisklasse auf. Vor großer Kulisse im Allinger Stadion wurde im letzten Spiel der SV Lochhausen mit 8:1 geschlagen und die Meisterschaftsfeier konnte gleich nach dem Spiel starten.
Germering - Unter dem Motto „Alt hilft Jung“ spendete der Seniorenbeirat 500 Euro an die Germeringer Tafel. In den Räumen der Germeringer Insel übergaben die Vorsitzende Helga Betz und ihr Stellvertreter Ignaz Sedlmeier sowie weitere Vertreter des Beirats die Spende an den Leiter der Germeringer Tafel Jürgen Quest.
Esting – Frisieren für Hochwasseropfer: Jacqueline Rullert, Inhaberin des Friseursalons „Abschnitt 471“ in der Neu-Estinger Senserstraße und ihre Mitarbeiterin Bettina Faulstich wollten nicht tatenlos zusehen. Sie wollten helfen.
Maisach – Für ein nicht alltägliches 60-jähriges Vereinsjubiläum wurde auf der Mitgliederversammlung des Veteranen- und Kriegervereins Maisach Eduard Gebhart (4.v.l.) geehrt. Gebhart war lange Zeit Fahnenträger des Vereins und ist derzeit noch als Beisitzer im Vereinsausschuss tätig. Für jeweils 40-jährige Mitgliedschaft wurden von 1. Vorsitzenden Rainer Schlingmann (links) und 2. Vorsitzenden Erwin Schneider (rechts) geehrt: Manfred Wiucha (2.v.l.), Paul Siebenhütter (3.v.l.) und Altbürgermeister Gerhard Landgraf (2.v.r.).
Gernlinden - Eine Spende von 500 Euro nahm der Verein „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“ von der Volksbank entgegen. Übergeben wurde der Scheck von Elisabeth Probst, der Leiterin der Gernlindener Filiale, an den Vorsitzenden Karl Hans Benz. Bei der Scheckübergabe dabei waren 2. Vorsitzende Waltraut Wellenstein, die Vorstandsmitglieder Karl Heinz Geilker und Bernhard März, sowie Bürgermeister Seidl, der Schirmherr des Vereins.
Fürstenfeldbruck - Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die Kreisverbände von Frauen Union (FU) und Junger Union (JU) die After Work Party „Lounge in the City“. Hierbei kommen interessierte Bürger in einem ungezwungenen und sommerlichen Ambiente mit Politikern ins Gespräch.
Puchheim - Die Einnahmen des diesjährigen Sommerfestes im Kindergarten St. Josef wurden an den Verein Sternstunden gespendet, damit einem vom Hochwasser betroffenem Kindergarten geholfen werden kann.
Gröbenzell - Kürzlich verbrachten die Vorschulkinder des Kindergartens Wichtelhaus einen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Ostermayer in Obermalching. Nach einer gesunden und stärkenden Brotzeit ging es ab in den Kuhstall, wo die Kinder etwas über die tägliche Arbeit auf einem Bauernhof erfuhren. Höhepunkte waren die Fütterung der Kühe und das Stallausmisten.
Eichenau – Nach dem verregneten ersten Halbjahr konnten die Boulespieler des Deutsch-Französischen Freundeskreises Eichenau endlich an den Start gehen.