Alling – Die Gemeinde Alling bietet Heiratswilligen an, eine Trauung im Grünen zu feiern - als einzige Gemeinde im Landkreis! Ein wundervoller Tag soll es werden, mit romantischem Ambiente – Augenblicke, die für die Verliebten und die Gäste in schöner Erinnerung bleiben sollen.
Fürstenfeldbruck – „Wann ist man eigentlich alt und was heißt das eigentlich für mich?“ Diesen Fragen gingen bei der Ausstellungseröffnung viele Besucher und Gäste im LiB-Mehrgenerationenhaus gemeinsam nach.
Fürstenfeldbruck - Kürzlich spielten etwa 30 Musiker des Jugendblasorchesters der Brucker Stadtkapelle unter dem Dirigat von Paul Roh für die Bewohner im Alten –und Pflegeheim Theresianum auf.
Germering -Kürzlich erhielt die PI Germering hohen Besuch aus dem Bayerischen Landtag. Die angesprochenen Themen beim angekündigten Besuch des Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet reichten von der starken personellen Fluktuation, welche für die Inspektion in der Waldstraße in regelmäßigen Abständen eine Herausforderung darstellt bis zu der im letzten Jahr stark gestiegenen Zahl von Einbrüchen im Germeringer Zuständigkeitsbereich.
Puchheim - Im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hat die Puchheimer SPD am 23. April in der Sportgaststätte Takis den neuen Vorstand für die Wahlperiode 2015 bis 2017 bestimmt.
Lochhausen - Kürzlich besuchten die Senioren der Pfarrei St. Michael das ehemalige Kloster in Edelstetten im Bistum Augsburg. Die Geschichte des Ortes begann vermutlich schon vor der Gründung des Chorfrauenstiftes, das nach den Regeln des hl. Augustinus im 12. Jahrhundert gestiftet wurde.
Mammendorf – Am Sonntag, den 26. April passierte auf der Kreisstraße zwischen Mammendorf und Jesenwang ein Auffahrunfall.
Fürstenfeldbruck – Heute, 24. April, bleibt die Post und Postbank-Filiale in Fürstenfeldbruck geschlossen. Der Grund: die Angestellten der Postbank streiken.
Die bundesweiten Kraftstoff-Durchschnittspreise sind nach Angaben des ADAC erneut gestiegen.
Gilching/München - Als sich am 22. April die ersten Sonnenstrahlen blicken ließen, stand für viele Menschen in München und Umland ein mühevoller Tag bevor. Schließlich hatten die Lokführer beschlossen, abermals die Arbeit niederzulegen, was üblicherweise zu nicht unerheblichen Verspätungen bzw. Zugausfällen führt.