Geiselbullach - Gegen 6.25 Uhr fuhr am 12. September ein ungarischer Sattelzugfahrer an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck auf die A8 in Richtung München ein. Auf Höhe der Abfahrt zur A99 in Richtung Salzburg wollte er nach eigenen Angaben vom rechten Fahrstreifen nach links auf die weiterführende Fahrbahn in Richtung München wechseln.
Eichenau - Das zweite Wiesnwochenende ist traditionell das “Italiener Wochenende”. Tausende Italiener kommen in die bayerische Metropole, um sich bei guter Musik das Bier und die Hendl schmecken zu lassen. Dass es auch anders herum geht, hat jüngst der Musikverein Eichenau gezeigt: Mit 14-köpfiger Besetzung fuhr man nach Peschiera del Garda am Gardasee und spielte dort auf dem “Festa Bavarese” auf.
Malching – Um die Energieziele des Landkreises Fürstenfeldbruck bis 2030 zu erreichen, spielt neben dem Ausbau erneuerbarer Energien vor allen Dingen die Reduzierung des Energieverbrauchs eine große Rolle. Gottfried Obermair, der kürzlich zum ersten Vorsitzende von ZIEL 21 gewählt wurde, ist somit ständig auf der Suche nach guten Beispielen zur Energieeinsparung, die das Potential haben, Nachahmer zu finden. Eines dieser sehr guten Beispiele, so Obermair, ist der SC Malching.
Fürstenfeldbruck - Eine Passantin teilte am 6. September gegen 4 Uhr über Notruf der Einsatzzentrale mit, dass in Fürstenfeldbruck in unmittelbarer Bahnhofsnähe vor einem Lokal Gartenmöbel brennen. Eine rasch eingetroffene Streifenbesatzung löschte mit einem Feuerlöscher noch leicht lodernde Gartenmöbel und einen Sonnenschirm.
Rottbach - Am vergangenen Wochenende fanden die Clubmeisterschaften des GC Rottbach statt. Gestartet wurde in den Klassen Damen, Herren Jugend und Senioren, die allesamt ihr Können im Zählspielmodus unter Beweis stellten. Die Herren und die Jugendspieler hatten an drei Tagen jeweils 18 Löcher von „Weiß“ zu bewältigen, während die Damen und die Senioren Ihre Sieger an zwei Tagen ermittelten.
Rottbach - In der Nacht zum 1. September, kurz nach 3 Uhr, wachte ein Landwirtsehepaar in Rottbach von Motorgeräuschen auf. Der Mann sah einen ihm unbekannten Pkw im Hof stehen und bemerkte, dass die Werkstatttüre offen stand. In der Werkstatt stellte er schließlich den Fahrzeughalter, einen 41-jährigen Olchinger. Nach der Festnahme ging man bei der Polizei Olching davon aus, eine Person festgenommen zu haben, die für weitere Diebstähle aus Garagen, Pkws und ähnlichen verantwortlich ist.