Und wieder einmal hatte es die Crew rund um die OTF-Kids geschafft, die über 300 Gäste und Sponsoren für einen Abend in eine andere Welt zu verzaubern
ak
Olching - Wieder einmal hatte es die Crew rund um die OTF-Kids geschafft, die über 300 Gäste und Sponsoren für einen Abend in eine andere Welt zu verzaubern: ein langer roter Teppich geleitete das Publikum in die zum Zirkus-Zelt umdekorierte Aula der Grundschule an der Martinstraße. Pünktlich um 19:30 Uhr hieß es dann: Manege frei! Die Direktoren - ihre Lieblichkeit Prinzessin Anna Lena I. und seine Tollität Prinz Luis I. - zeigten, dass man aufgrund perfekter Dressur keine Angst vor freilaufenden Tieren wie Pferde und Tiger haben musste. Prachtvolle Harlekins und eindrucksvolle Einlagen der Magier ließen das Publikum aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen. Sogar das Prinzenpaar wurde durch die Magier regelrecht verzaubert und waren kurz vor ihrem Prinzenpaar-Solo zum Titel „The show must go on“ im wahrsten Sinne des Wortes zu einem goldig glitzernden Akrobaten-Paar verwandelt worden.
 
Die Trainercrew um Chiara, Laura, Lena, Simon, Steffi, Timo und Verena hatten zusammen mit den 40 Kids mal wieder grandiose Arbeit geleistet und in stundenlangen und schweißtreibenden Trainingseinheiten ein vollkommenes und grandioses Programm einstudiert. Mit  der Vorstellung der neuen Show des legendären Olchinger Männerballetts „Party Around The World“ stand ein weiterer Höhepunkt zu späterer Stunde auf dem Programm. Die 16 Tänzer um Trainerin Petra Schüler bewiesen wieder einmal, dass Musik, Tanzen und vor allem Spaß haben nicht an ein Alter gebunden ist.  Das diesjährige Programm besteht aus einem Potpourri guter Musik aus aller Herren Länder. Damit wollen sie zeigen, daß definitiv auch Musik verbindet! Und das haben sich die Jungs auch im wahrsten Sinne des Wortes auf die Fahne geschrieben.
 
Wer die Highlights der Olchinger Tanzfreunde selbst live erleben möchte, hat in den nächsten Wochen noch mehrere Möglichkeiten. Als eigene Veranstaltung laden die Olchinger Tanzfreunde zu ihrem Faschingsball mit der Partyband „Die Performers“ am 09.02.2019 in die Aula der Grundschule ein. Karten zu 10,- Euro gibt es im Vorverkauf im Jeans House Olching, bei Getränke Krämer, unter kartenverkauf@olchinger-tanzfreunde.de oder an der Abendkasse zu 12,- Euro.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.