Fürstenfeldbruck - Seit Jahren gibt es am Graf-Rasso-Gymnasium regelmäßig ein P-Seminar „Es ist nor­mal, anders zu sein.“ Bereits zum zweiten Mal hatte nun eine Schülergruppe im Rah­men dieses Seminars Gelegenheit, die Stadt Fürstenfeldbruck aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers kennenzulernen. Dank der Firma Streifeneder, die Rollstühle in ausreichender Zahl für alle Seminarteilnehmer zur Verfügung stellte, konnte die Gruppe sich miteinander zu einem kleinen Ausflug vom Schulzentrum am Tulpenfeld in die Innenstadt aufmachen.

Zwei Teilnehmer der Veranstaltung erzählen:
Weßling - Am 29.07.17 ereignete sich auf der neuen Umgehungsstraße bei Weßling, Staatsstraße 2068, ein schwerer Verkehrsunfall, durch welchen ein Fahrzeugführer schwer verletzt wurde. Ein 35jähriger aus dem Landkreis Bad Tölz befuhr mit seiner Forstmaschine, Marke Timberjack, die St. 2068 in Richtung Herrsching. An dieser Forstmaschine war an deren Front ein ca. 5 m langer Kran angebracht, an dessen Ende ein sogenannter Harvester,  ein Baumfäll- und Baumbearbeitungsaggregat,  angebracht war.
Maisach - Zu einer Verspätung der Regionalbahn München - Augsburg von rund 45 Minuten kam es am Samstagabend. Im Zug war es zwischen Fußballanhängern zu einem Streit gekommen, in dessen Folge ein 42-Jähriger eine 22-Jährige mit dem Trageriemen einer Umhängetasche gewürgt haben soll. Warum es im RB 57046 gegen 21:25 Uhr vor Mammendorf zu einem Streit gekommen ist, konnte oder wollte keiner der Beteiligten gegenüber der Polizei beschreiben. Nach ersten Ermittlungen soll ein 42-Jähriger Mann aus Haunstetten ein junges Paar angegangen sein.