Olching - Neues Programm, neue Geschäftsstellenleitung, neue Medien – die Volkshochschule Olching stellt sich dem gesellschaftlichen Wandel und reagiert auf Trends. Das aktuelle Semester läuft zwar noch, aber die Macher denken bereits an den Herbst und haben sich auf das Thema „Räume“ eingeschworen, dabei ist „Raum“ im geographischen, kulturellen und emotionalen Sinn zu verstehen. Auf der Mitgliederversammlung am 6.
Landkreis - Die vielen ehrenamtlich Aktiven in verschiedensten Bereichen wie Sozialarbeit, Sport, Kultur, Bildung, Heimatpflege, Rettungsdienst und Feuerwehr leisten einen unverzichtbar wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sie sind in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen aktiv und sorgen so erst dafür, dass unsere Gesellschaft funktioniert. Dieses Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Als entsprechende Anerkennung bietet die Bayerische Seenschifffahrt am Ehrenamtstag, Samstag, den 22.
Fürstenfeldbruck – Raus aus den alten Schuhen oder Lederhosen will man jetzt beim Brucker Volksfest, denn dort sind heuer einige Neuheiten geboten. Neben dem großen Zelt, das rund 2.500 Leute fasst, soll ein Zirkuszelt aufgebaut werden mit runden Tischen und selbst gezimmertem Mobiliar statt den traditionellen Bierbankgarnituren. Dort ist Platz für etwa 400 Gäste, und es wird Bier auch im Halbliter-Krug ausgeschenkt.
Gilching - Nachdem bereits zweimal bei einer Gilchinger Firma in der Talhofstraße Geld aus einer Geldkassette gestohlen worden war und entsprechende Anzeigen bei der Germeringer Inspektion erstattet wurden, war das Maß für den Prokuristen der Firma endgültig voll und er installierte eine Videokamera, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die Kamera war unmittelbar auf den Schrank gerichtet, in welchem die betreffende Geldkassette verwahrt wurde.
Seefeld – Am Donnerstagmorgen teilten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei Herrsching telefonisch mit, dass in Seefeld, in der Nähe des Asylbewerberheimes in der Ulrich-Haid-Straße, ein nackter Schwarzafrikaner auf Fahrzeuge einschlagen und hierbei laut umhergrölen würde. Zwei Streifenbesatzungen wurden benötigt, um den 33jährigen Nigerianer festzunehmen. Hierbei kam es zu teilweise massiven Widerstandhandlungen, wobei die Beamten auch immer wieder bespuckt wurden. Der Grund für das Ausrasten des nicht alkoholisierten Mannes ist bislang völlig unklar und muss noch ermittelt werden.
Landkreis - Die Väter von heute möchten möglichst viel Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich aktiv an der Versorgung und Erziehung der Kinder beteiligen. Unter dem Motto „Väter in Aktion“ fördert die Koordinierungsstelle für Familienbildung und Familienstützpunkte im Landkreis Fürstenfeldbruck diese erfreuliche Entwicklung und kürt den Mai 2017 zum Vater-Kind-Monat. Spiel und Spaß gemeinsam mit den Kindern sollen bei den vielen interessanten Aktionen und Angeboten im Vordergrund stehen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite