Landkreis - Am Sonntag, 27. Dezember 2015 und am Sonntag, 3. Januar 2016, jeweils ab 16.45 Uhr, treiben die Amper-Perchten vor dem Museum (Eintritt frei) ihr Unwesen. Der Vorabend von Heilig-Drei-König ist die Perchtennacht. Der 6. Januar selbst wird schon seit Jahrhunderten Perchtentag genannt. Dann endet die Reihe der sogenannten Rauhnächte, in denen mit den Perchten zu rechnen ist. Frau Percht und ihre Begleiter waren ursprünglich auf der Suche nach Nahrung oder sie kontrollierten die Sauberkeit des Hauswesens und den Fleiß der Hausfrauen oder überwachten die Artigkeit der Kinder.
Fürstenfeldbruck - Rechtzeitig zum 30-jährigen Bühnenjubiläum stellt Deutschlands wahrscheinlich berühmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker auch in Fürstenfeldbruck vor. Mit „Reim Time“ surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle. Shakespeares Hamlet erfährt eine gastronomische Wiedergeburt in: „Omlett - ein Rührstück mit Eggschn“. Sein afrikanischer Reggae führt jeden Zuhörer aufs Glatteis und spätestens bei seinem „Seniorenmedley“ bleibt keine Bettpfanne trocken.
Fürstenfeldbruck - Der Reitclub Fürstenfeldbruck eV. blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Das Jubiläumsjahr beendete der Verein mit einer fulminanten Schauvorführung der sechs Voltigiergruppen (davon zwei Turniergruppen und vier Breitensportgruppen). Die Zuschauer, die sich auf der vollen Zuschauertribüne zusammendrängen mussten, konnten spektakuläre Kürübungen auf dem Holzpferd bewundern sowie den Einsatz von Turniergruppenpferd Col de Soleil bestaunen, der in geheimnisvoll dunkler Halle und in Nebel gehüllt seine Voltigierer im Galopp die Saisonkür absolvieren ließ.
Maisach - Mit einem abwechslungsreichen und musikalisch hochkarätigen Adventskonzert präsentierten sich die Chöre des Gesangverein Maisach in der voll besetzten Pfarrkirche St. Vitus. Im Rahmen des Maisacher Advents gestalteten Fridolinküken und Fridolinspatzen, der Jugendchor „Sound of Voices“ und der Gemischte Chor unter der Leitung von Christian Meister ein anspruchsvolles Programm mit vielen Höhepunkten. Die beiden Kinderchöre interpretierten ihre Advents- und Weihnachtslieder mit sprühender Freude am Singen und klaren, intonationssicheren Stimmen.
Fürstenfeldbruck  – Der Rettungsdienst des BRK Fürstenfeldbruck wird auch heuer wieder mit einer Besonderheit für die kleinen Patienten ausgestattet sein – Teddybären aus eigener Produktion.  Ein kleiner Freund zum Ankuscheln lässt die Aufregung nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankung rasch sinken.  Die Teddybärendamen Helga Seemüller und Brigitte Staudigel basteln seit nunmehr über 15 Jahren in ihrer Freizeit Teddybären.