Zum vierten Mal nimmt Fürstenfeldbruck am Stadtradeln teil. Das Ziel: Zwischen dem 21. Juni und 11. Juli möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Es zählt dabei jede Strecke, ob zum Bäcker oder an die Ostsee.Die Brucker Bürger sind aufgerufen, sich unter www.stadtradeln.de kostenlos und unverbindlich zu registrieren und teilzunehmen. Dabei bilden die Teilnehmer Teams, die dann gemeinsam Kilometer sammeln. Einzelfahrer können im offenen Team mitfahren.
Das letzte Maiwochenende bot für Liebhaber des weissen Sports grandioses Tennis bei strahlendem Sonnenschein. Während letztes Jahr die 6 Grad Grenze nur selten überschritten wurde, konnte diesmal das hochrangige DTB-Ranglisten-Turnier, die 18. Eichenau Open, bei besten Wetterbedingungen ausgetragen werden. Den Zuschauern wurden waren heiss umkämpfte Matches sowie athletisches Tennis auf hohem Niveau geboten.
Das Gestalten von 3 Bauzaunbannern durch rund 130 Schülerinnen und Schüler der Kleinfeldschule war ein Projekt im Rahmen des Umbaus Kleiner Stachus, initiiert vom Germeringer Stadtmarketingbüro Professor Vossen und seinem Team. Die Banner, die mit viel Spaß und Freude bemalt wurden, sind am letzten Montag gemeinsam mit 30 SchülerInnen, dem Oberbürgermeister Andreas Haas sowie Petra Tech (Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten), der Schulleiterin Claudia Wahler und dem Gewerbereferenten des Stadtrats Albert Metz (v.l.n.r.) aufgehängt worden.