Laut ADAC Pannenstatistik blieben 2012 über 16.000 Fahrzeuge als Folge eines Marderschadens liegen. Vor allem jetzt zur Paarungszeit machen sich die Nager mit wütenden Beißattacken über Zündkabel, Gummimanschetten und Kühlwasserschläuche her, wenn sie die Duftmarke eines Rivalen im Motorraum wittern. Der ADAC gibt Tipps, wie man sich vor einem unerwünschten Marderbesuch schützen kann.
  • Hilfreich kann sein, den Untergrund des Stellplatzes mit Maschendraht auszulegen, da die Tiere den unangenehmen Untergrund meiden. Dieser preiswerte Marderschutz ist in jedem Baumarkt erhältlich.