ak

Germering / Puchheim – Mit „Pyramids“ bringt das Resistenz Theater in Germering zum nunmehr vierten Mal einen „Scheibenwelt“-Roman von Terry Pratchett auf die Bühne. Die Welt ist in diesem Fantasy-Universum ist tatsächlich eine Scheibe, die auf dem Rücken von vier Elefanten ruht, die ihrerseits wieder auf einer Schildkröte stehen, die durch das Weltall schwimmt. In dieser Scheibenwelt sind Mythen und Märchen keine Fiktion, sondern die Realität; die Zahnfee ist in ihr genauso beheimatet wie Gevatter Tod. Ausgangspunkt der Überlegungen des Resistenz Theaters war der Roman „Pyramiden“ – nicht unbedingt die einfachste Vorlage für ein Theaterstück. Der Roman spielt im Pharaonenreich und in Ankh Morpork, der größten Stadt der Scheibenwelt. Im Laufe des Stückes wird eine riesige Pyramide errichtet.
Diese Pyramide stellt nicht nur ein Problem für die Bühnenbauer, sondern auch für die Bewohner des Pharaonenreichs im Stück dar.
Kein Wunder also, dass für den Roman bislang noch keine Theaterversion vorlag. Diese wurde von dem Resistenz Theater genauso selbst geschrieben, wie alle Kostüme selbstgenäht und die gesamte Bühne selbstgebaut ist. Allein die Pyramide ist fünf Meter hoch. Ihr Aufbau ist Teil des Theaterstücks. Damit das Projekt am Ende mit all den Requisiten auch aufführbar ist, musste letztlich der Raum umgedreht werden, so dass die Bühne selbst kaum von Interesse ist. Immer wieder tun sich vor, hinter, neben und über den Zuschauern neue Orte auf – entstanden ist ein Event-Theaterstück mit einer 360°-Bühne. Die Regie liegt in den Pratchett-erprobten Händen von Renè Prock.
Die Premiere findet am 25. März um 20 Uhr im PUC, Oska-Maria-Graf- Str. 2, in Puchheim, statt. Weitere Vorstellungen sind am 27., 28., und 31. März, sowie am 4., 5. und 6. April jeweils um 20 Uhr. Die Aufführung am 1. April beginnt schon um 18 Uhr. Alle Informationen über info@resistenztheater.de oder unter Tel. (089) 841035000 (AB).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.