Katrin Staffler übernimmt das Amt von Gerda Hasselfeldt, die im Oktober nach 30-jähriger Mitgliedschaft aus dem Deutschen Bundestag ausscheidet
ak
Landkreis - Einstimmig wurde Katrin Staffler zur Vorsitzenden der Bundeswahlkreiskonferenz Fürstenfeldbruck/Dachau (BWK) gewählt. Staffler übernimmt das Amt von Gerda Hasselfeldt, die im Oktober nach 30-jähriger Mitgliedschaft aus dem Deutschen Bundestag ausscheidet. Gerda Hasselfeldt lobte die „gelungene und harmonische“ Stabübergabe an Katrin Staffler als neu gewählte Direktabgeordnete. Nach Hasselfeldts Worten verdient die Geschlossenheit im Wahlkreis große Anerkennung. „Ich bin dankbar für einen engagiert geführten Wahlkampf und die großartige Unterstützung aus beiden Landkreisen“, so Katrin Staffler. Staffler betont aber auch, dass das bayernweite CSU-Wahlergebnis als Warnschuss zu werten ist, wie er lauter nicht sein könnte. „Der Wähler erwartet nun von uns, dass wir die Botschaft verstehen und das Votum ernst nehmen und verantwortungsvoll damit umgehen“.
 
Die BWK, der Staffler zukünftig vorsteht, setzt sich aus Vertretern beider Landkreise des Wahlkreises Fürstenfeldbruck/Dachau zusammen. Aufgabe der Bundeswahlkreiskonferenz ist es u. a., die organisatorischen Grundlagen für die Arbeit im Wahlkreis zu legen. Gleichzeitig bietet die BWK eine Plattform für den Austausch der verschiedenen politischen Ebenen. Neben örtlichen und überörtlichen Mandatsträgern sind auch Vertreter der Arbeitsgemeinschaften wie z. B. Junge Union, Senioren Union und Frauen Union vertreten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.