Die neu gewählte Vorstandschaft der JU Puchheim: Christian Stadler, Björn Wille, Alexander Georg, Ramona Weiß und Christian Olschowsky.
ak
Puchheim - Ein abwechslungsreiches Jahr liegt zurück: Am Anfang stand die Aktualisierung bzw. komplette Erneuerung der Homepage, dann die Kommunalwahl 2014, die Einführung eines von der JU Puchheim initiierten landkreisweiten JU-Bowlingturniers und schließlich eine gut gelungene CSU-Weihnachtsfeier und der Neujahrsempfang mit Erwin Huber. Die Junge Union Puchheim kann durchaus stolz sein auf ihren Jahresrückblick.
So wurde am 18. März das altbewährte und inzwischen hervorragend aufeinander abgestimmte Team einstimmig wieder gewählt: Ramona Weiß an der Spitze mit Christian Olschowsky als Stellvertreter, Schatzmeister Christian Stadler, Schriftführer Björn Wille und Alexander Georg als Beisitzer. Damit ist das nur mehr fünf-köpfige Team in allen Posten top aufgestellt. „Ich freue mich sehr, erneut den Ortsvorsitz eines solch tollen Teams übernehmen zu dürfen.“ Schon auf dem Neujahrsempfang der CSU hatte Weiß in ihrer Rede verlauten lassen, es komme schließlich nicht auf die Quantität sondern auf die Qualität an. Nichts desto trotz wolle man versuchen, zukünftig an der Quantität zu arbeiten, um vor allem im Jugendbereich Nachwuchs zu gewinnen.       
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.