Musik-Tanz-Theaters „Augenblicke“
ak
Puchheim – Am 4. Oktober um 20 Uhr  findet die Premiere des Musik-Tanz-Theaters „Augenblicke“ im PUC in der der Oskar-Maria-Graf-Straße statt.
Alltägliches und Ungewöhnliches, Blicke die auf uns treffen, reflektieren, verpuffen. Momente, deren Eindrücke sich in den Augen des Betrachters wandeln. So entpuppt sich das Leben bei genauer Betrachtung als eine Aneinanderreihung unzähliger Augenblicke.
Mit einem spannenden Potpourri von Flamenco bis Klassik erzählen die vielseitigen Musiker und Tänzer über Erwartungen, Sehnsüchte, Freude und Enttäuschung, in einer Zeit die von Internet und Handy geprägt ist.
Karten im Vorverkauf gibt es über Encuentro@gmx.net oder unter Tel. (08142) 2917206 (Anrufbeantworter). Alle weiteren Infos über TanjaKreutz.blogspot.com
In dem von Tanja Kreutz konzipierten und inszenierten Stück arbeite die in Olching beheimatete Flamenco-Tänzerin mit Künstlern aus Fürstenfeldbruck und München zusammen. So ist neben Andreas Werner (Piano/Gesang/Tanz), Bettina Wetzig: (Geige/Bratsche), Eugen Suttor (Gitarre/Bass) und Anjanita (Flamencogesang) auch der bekannte spanische Flamenco-Gitarriste Juan Diego de Luisa zu sehen und zu hören.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.