Prinzessin Anna Lena I. und Prinz Luis I. sind das Kinderprinzenpaar der Olchinger Tanzfreunde für die Saison 2018 / 2019
ak
Olching - Prinzessin Anna Lena I. und Prinz Luis I. sind das Kinderprinzenpaar der Olchinger Tanzfreunde für die Saison 2018 / 2019. Neben dem Prinzenpaar der Faschingsgilde Olching (Prinzessin Marion III.  und Prinz Markus III.) werden sie die Stadt Olching in der kommenden närrischen Saison vertreten und das Faschingsregiment führen. Ihre ersten Auftritte meisterten die beiden gleich an einem Wochenende. Am 10.11. bei einer vereinsinternen Feier, bei der alle Tänzer vorgestellt wurden, präsentierten sie sich erstmalig den Eltern, Mitgliedern, Aktiven und befreundeten Vereinen sowie am 11.11. traditionell um 11.11 Uhr zum Faschingsstart im KOM. Anna Lena Beutner-Mendes ist 13 Jahre alt, wohnt in Maisach und startete genau in dem Jahr ihre Tanz-Karriere, als ihre Schwester Prinzessin bei den OTF-Kids war. In ihrer 7. Saison darf nun sie zusammen mit Luis die OTF-Kids anführen. Sie freut sich vor allem darauf, andere Prinzenpaare auf den verschiedensten Veranstaltungen zu treffen und Orden zu tauschen. Neben ihrem großen Hobby Tanzen trifft sie sich am liebsten mit ihren Freundinnen, geht schwimmen oder turnen.
 
Der Prinz an ihrer Seite ist der 11jährige Estinger Luis Wusenkow. Er kam ein Jahr später als seine Prinzessin zu den „Mini-Minis“ der OTF-Kids und geht somit in sein 6. aktives Jahr. Neben den zahlreichen Auftritten und Treffen mit vielen anderen Tollitäten, freut er sich vor allem auf die Abendveranstaltungen und den hoffentlich zahlreichen Ordenstausch. In seiner Freizeit spielt er Schlagzeug, geht ebenfalls gerne schwimmen und trifft sich mit Freunden. Die närrischen Titel erhält das Prinzenpaar erst bei ihrer feierlichen Inthronisation am 04.01.2019 in der Aula der Grundschule an der Martinstraße. Bei dieser festlichen Veranstaltung werden dann auch die OTF-Kids und das Männerballett ihre neuen Programme präsentieren. Neben der Inthronisation laden die Olchinger Tanzfreunde auch 2019 wieder zu ihrem Faschingsball (09.02.) und zum Männerballett-Treffen (16.03.) ein. Weitere Informationen auch unter www.olchinger-tanzfreunde.de. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.