ak
Maisach – Die neu gewählten Mitglieder der Freien Wähler im Kreistag informierten sich gemeinsam mit den Gemeinderatsmitgliedern der Freien Wähler Maisach über den Neubau der Einfachturnhalle in Maisach. Informationen zur neuen Turnhalle lieferten der verantwortliche Architekt Simon Fiedler und Referatsleiter im Landratsamt Axel Schuhn.
Schuhn berichtete den Kommunalpolitikern, dass die bisherigen Kosten für den Neubau im geplanten Rahmen sind und abzüglich des zu erwarteten Zuschusses durch den Freistaat ausschließlich vom Landkreis getragen werden. Insgesamt wurden für den Bau der Turnhalle 1,775 Millionen Euro im Kreishaushalt eingestellt und man werde nach heutiger Schätzung knapp unter den geplanten Mitteln sein. Die reinen Baukosten beziehen sich auf ca. 1,6 Millionen Euro. Die restlichen Mittel wurden für die Ausstattung mit Turngeräten für den Schulsport verwendet. Ebenfalls sei man im zeitlichen Rahmen, wie Architekt Fiedler den Kommunalpolitikern mitteilte, was auch auf den milden Winter zurückzuführen sei. Die Energieversorgung der neuen Turnhalle, so Fiedler weiter, ist autark und nicht an die angrenzende Mittelschule gebunden. Fraktionsvorsitzender Gottfried Obermair erwartet sich neben einem sicheren Sportangebot für die Schüler zusätzlich eine große Entlastung bei der Turnhallenbelegung durch die Maisacher Vereine. In den letzten Jahren gab es mehrfach Probleme bei der Verteilung von Belegungszeiten besonders in den Wintermonaten. Zudem, so Obermair, wird die Turnhalle noch eine wichtige Rolle spielen, sobald eine Entscheidung über das weitere Vorgehen der alten Dreifachturnhalle neben der Realschule besteht. Die Fraktion der Freien Wähler hat in der letzten Legislaturperiode einen Antrag an den Kreistag gestellt, eine Untersuchung über Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Die ersten Ergebnisse dieser Untersuchungen waren überraschend, denn die ersten geschätzten Kosten für eine Sanierung entsprechend fast den Kosten eines Neubaus. Nachdem derzeit noch die restlichen Arbeiten in den Außenanlagen durchgeführt werden, plant das Landratsamt die Eröffnung der neuen Einfachturnhalle am 28. Mai.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).