Hedwig Kilias wurde herzlich von den Kindern verabschiedet.
ak
Maisach - Im Juli wurde die langjährige Leitung des Kinderhauses St. Vitus Frau Hedwig Kilias verabschiedet.  Die engagierte, langjährige Leiterin zieht mit ihrem Mann in die alte Heimat nach Köln. Kinder, Familien, Kolleginnen und Gäste trafen sich zu einem Abschlusswortgottesdienst in der Kirche. Im Rahmen dieses Gottesdienstes, der unter dem Thema Sonnenblume stand wurde Frau Kilias, einige Kinder und eine Erzieherin verabschiedet.  Die Festvorbereitungen wurden vor Frau Kilias geheim gehalten.  Beim Gottesdienst wurde dann der Abschied von allen so richtig bewusst und so  ist  manche Träne geflossen. Anschließend zogen alle gemeinsam von der Kirche zum Kinderhaus, die Blaskapelle Maisach gab mit ihrem Spiel dem Zug einen festlichen Rahmen. Beim Kinderhaus traf man sich zu kurzen Ansprachen, um  die 16 Jahre als Leitung und die Verdienste der Kindergartenleiterin  zu würdigen. Die Vorschulkinder hatten im Stil von Zumba einen Tanz einstudiert. Damit wurde Frau Kilias gedanklich in den Süden geschickt, denn Reisen ins ferne Afrika sind ihre Leidenschaft. Den Höhepunkt und Abschluss fand das Fest in einem Luftballonwettbewerb. Die Kinder ließen auf das Kommando von Frau Kilias mit Helium gefüllte Luftballons in den Himmel steigen, an denen eine Karte mit der Bitte um Rücksendung hing.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).