- Ende September startet das neue Semester an der vhs Gröbenzell und  zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für die Monate September 22 bis Februar 23 stehen unter dem Motto „Feuer & Flamme“.
Das Team der vhs Gröbenzell freut sich schon auf das neue Semester
vhs Gröbenzell

Gröbenzell - Ende September startet das neue Semester an der vhs Gröbenzell und zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für die Monate September 22 bis Februar 23 stehen unter dem Motto „Feuer & Flamme“. Neben dem „klassischen“ Programm mit Sprach-, Gesundheits- und Computerkursen, Kulturprogramm und Vortragsreihen bietet die vhs spezielle Bildungs- und Erlebnisangebote zum Element Feuer an. Mit einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr, Vorträgen über Vulkaninseln und Feuerring, Hexenverfolgung und Höllendarstellungen in der Kunst nähert sich das Programm dem Element an, das seit jeher der Lebensmittelpunkt der Menschen ist. Darüber hinaus gibt es passend zum Thema auch Verköstigungen von scharfen Gewürzen sowie Zeichenkurse mit Kohle und Goldschmiedekurse und Anleitungen zum Brennen von Glasperlen. Alle Kurse und Veranstaltungen stehen unter www.vhs-groebenzell.de zur Buchung bereit.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.