Der 9. Gröbenzeller Familienlauf startet am 10.Juni 2018
Petra Bork/pixelio.de
Gröbenzell - Am 10.Juni wird der 9. Gröbenzeller Familienlauf stattfinden, eine mittlerweile weit über Gröbenzell hinaus beliebte Veranstaltung, die Läufer aller Leistungs- und Altersgruppen anspricht, von Kindern ab vier Jahren bis zum Profiläufer. Besonders will der Familienlauf auch Einsteiger und Hobbyläufer ansprechen, deshalb gibt es auch heuer wieder neben den 10km die beliebten Kurzdistanzen über 3,3 km und über 6,7 km. Sportlich beginnt das Ganze mit dem Kinderlauf um 10 Uhr. Um 10.40 Uhr beginnt dann das Aufwärmtraining für die Erwachsenen mit Bettina von Pure Move aus Gröbenzell. Während des Laufes werden Getränke an der Russenbrücke und im Start/Zielbereich angeboten. An der Strecke sorgen die Percussionband Drumadama sowie die Cheerleaders aus Neuried für gute Stimmung. Während des Laufes gibt es Getränke an der Russenbrücke und im Start/Zielbereich.
 
Im Anschluss an den Lauf können sich die Läuferinnen und Läufer mit Bananen stärken und sich bei unserer Physiotherapeutin Susanne Haaf die Muskeln nach dem Lauf lockern lassen. Zur Unterhaltung für die Kleinen steht wieder die Hüpfburg der Sparkasse zur Verfügung, für schöne Masken sorgt unser Kinderschminkteam. Aus dem Erlös dieser sportlichen Großveranstaltung unterstützt die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien im Landkreis FFB. Anmeldungen sind online jederzeit möglich unter www.groebenzeller-familienlauf.de. Am Samstag 09. Juni von 10 – 16 Uhr können sich die Teilnehmer direkt am Freizeitgelände, Wildmoosstraße anmelden und gleich Ihre Startnummer und für die Erwachsenen die fair gehandelten Laufshirts mitnehmen. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.