Neues Führungstrio (v.l.): Mirko Schmieder (26), Niklas Lenz (22) und Matthias Eibl (44).
ak
Gilching - Niklas Lenz wurde zum neuen Leiter der BRK-Bereitschaft Gilching ernannt. Der 22-jährige Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker übernimmt die Funktion zunächst kommissarisch bis zu den nächsten Wahlen von Andreas Schüttler (27), der das Amt aus zeitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Niklas Lenz trat 2015 in die BRK-Bereitschaft Gilching ein. Seitdem engagiert er sich auf Sanitätsdiensten, im Helfer-vor-Ort-Team und in der Schnelleinsatzgruppe (SEG), die zur Unterstützung des regulären Rettungsdienstes bei Großschadensereignissen alarmiert wird. Bereits seit 2016 übt Lenz das Amt des stellvertretenden Bereitschaftsleiters aus, 2017 folgte seine offizielle Wahl in das Amt. Zu seinen Stellvertretern hat Lenz Matthias Eibl (44) und Mirko Schmieder (26) aus Gilching berufen.
Zur Amtsübergabe konnte das BRK Gilching auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz für das vergangene Jahr zurückblicken: 621 Mal wurden die Helfer-vor-Ort-Teams gerufen und haben dem Patienten bereits vor Eintreffen des regulären Rettungsdienstes mit gezielten Maßnahmen geholfen. Sieben Mal wurde die SEG unter anderem zur Versorgung der Einsatzkräfte bei Großeinsätzen alarmiert, 23 Mal übernahmen die ehrenamtlichen Helfer den Sanitätsdienst auf unterschiedlichen Veranstaltungen und fünf Mal war die Glückshafen-Tombola im Einsatz.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).