Heimspiel: Den begehrten Vereinspokal konnten diesmal die Eiskunstläufer der Wanderers Gemering in Empfang nehmen.
ak

Germering – Anfang März fand der 19. Eiskunstlaufpokal der Wanderers Germering statt. Bei diesem traditionellen Event starteten diesmal 170 Eiskunstläuferinnen und Läufer aus insgesamt 16 bayerischen Vereinen.
In allen Gruppen fand ein spannender Wettbewerb mit hervorragenden Leistungen statt, die von drei Preisrichtern bewertet wurden. Zur Siegerehrung begrüßte dieses Jahr Oberbürgermeister Andreas Haas die zahlreichen Gäste und überreichte zusammen mit der Abteilungsleitung jedem Teilnehmer einen Pokal. Die Germeringer zeigten großen Kampfgeist und konnten durch die Belegung vieler Treppchenplätze den begehrten Vereinspokal 2013 in der Mannschaftswertung für sich gewinnen. So erliefen in ihren Gruppen einen hervorragenden 1 .Platz Renata Glombitza, Stephanie Schmidt, Lukas Lorff und Lisa Naumann. Über einen 2. Platz freuten sich Lisa Schreiber und Sophie Kantur. Einen 3. Platz belegten jeweils Fabienne Federschmidt, Claudia Hänsel, Yasemin Kilic, Alenica Overath, Luca Schoger, Linda Denise Beilmaier, Valeria Belcuore, Carolin Geißler, Emma Schmid und Raffaela Palierakis.

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.