ak

Germering – Dank des im Gewerbeverband neu gegründeten Arbeitskreises Germeringer Einzelhandel (GerEH) finden die Marktsonntage auch 2013 und in den darauffolgenden Jahren statt. Nach intensiven Gesprächen der Arbeitskreisleiter Katrin Schmidt (Buchhandlung Lesezeichen), Günter Luboss (Juwelier Luboss) und Georg Mang (Heim+Haus) konnte die Event-Agentur Magna Ingredi für die Durchführung in den nächsten Jahren gewonnen werden. Geschäftsführer Mike Trommer hat mit seiner Agentur die Marktsonntage in Fürstenbruck in den vergangenen Jahren organisiert. Den Auftakt bildet der Germeringer Frühjahrsmarkt am Sonntag, den 5. Mai. Neben einem Gastronomie- und Erlebnisbereich auf dem kleinen Stachus wird es auch wieder den beliebten Markt zum Flanieren und Entdecken entlang der Otto-Wagner Straße bis hinunter zum Kreisverkehr an der S-Bahn geben. Als zusätzliches Highlight soll dieses Jahr zum ersten Mal eine Tombola stattfinden. Das Besondere: Es gibt keine Lose sondern QR-Codes, die von den Beteiligten Betrieben auf Facebookseiten oder eigenen Plakaten eingebunden werden können. Durch Scannen mit dem eigenen Smartphone erfährt der Teilnehmer sofort wo und in welchem der teilnehmenden Geschäfte er einen Preis gewonnen hat.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).