
Fürstenfeldbruck - Die Solidargemeinschaft Unser Land ruft Hühnereier der Güteklasse A aus Bodenhaltung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. bis 18. Dezember zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden auf den Eierschalen thermophile Campylobacter spp. (C.coli) festgestellt.
Die betroffenen Eier wurden in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg, über Filialen der Handelsketten Rewe, Edeka und AEZ verkauft. Erzeuger ist Thomas Dinkel aus Malching, Packstellennummer: DE 09 1120, Code auf dem Ei: 2-DE-09-11232.
Eine Campylobacter-Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächten Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Campylobacter-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll. Nach dem Durchgaren der Eier (z.B. auch backen) besteht keine Gesundheitsgefahr. Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.