Warten auf gute Ideen ihrer Fans: die Crew von Dahoam is Dahoam.
ak

Fürstenfeldbruck – Sie sind ihrem Publikum ans Herz gewachsen, die Lansinger und ihre Geschichten. Was den Brunners und Kirchleitners, den Preissingers und den anderen Bewohnern des Dorfes die Zukunft bringen wird, bestimmen die Autoren der ersten bayerischen Daily – und Sie: „Dahoam is Dahoam“ zieht durch Bayern auf der Suche nach noch mehr Inspiration und guten Ideen für neue Geschichten aus Lansing.
Am 21. Februar macht das DiD-Team Station in Fürstenfeldbruck, um mit Ihnen über die Zukunft der Lansinger zu diskutieren. Prominent unterstützt wird die Abendveranstaltung durch Schauspieler aus der Serie, die mitdiskutieren und Autogrammwünsche erfüllen.
Ins Brauhaus Bruck werden Ursula Erber (Theresa Brunner), Heidrun Gärtner (Annalena Brunner), Isabella Hübner (Jana Keller), Marie-Claire Schuller (Charlie Keller), Erich Hallhuber (Alois Preissinger), Hans Stadlbauer (Pfarrer Kurz) und Holger M. Wilhelm (Gregor Brunner) vor Ort sein.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Bringen Sie bereits zu Papier gebrachte Ideen mit. Denn während die aktuellste Folge von „Dahoam is Dahoam“ gezeigt wird, beschäftigen sich die Autoren bereits  mit Ihren Vorschlägen. Die besten Ideen werden prämiert.
„Dahoam is Dahoam“ läuft montags bis donnerstags von 19.45 Uhr bis 20.15 Uhr im
Bayerischen Fernsehen. Alle Informationen zur Tour auf: www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/dahoam-is-dahoam
 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.