Schiff ahoi heißt es für alle Inhaber einer Ehrenamtskarte am 22. April 2017
Seen-Schifffahrt
Landkreis - Die vielen ehrenamtlich Aktiven in verschiedensten Bereichen wie Sozialarbeit, Sport, Kultur, Bildung, Heimatpflege, Rettungsdienst und Feuerwehr leisten einen unverzichtbar wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sie sind in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen aktiv und sorgen so erst dafür, dass unsere Gesellschaft funktioniert. Dieses Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Als entsprechende Anerkennung bietet die Bayerische Seenschifffahrt am Ehrenamtstag, Samstag, den 22. April 2017 allen lnhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte über ihre üblichen Vergünstigungen hinaus auf allen Seen ganztags unbegrenzte Freifahrten an. Jeder kann entscheiden, ob er als Dankeschön vom Starnberger See, dem Ammersee, Tegernsee oder Königssee in See sticht und den Blick auf die Schlösser, vom Ammersee auf das Kloster Andechs, vom Tegernsee auf das Alpenpanorama oder vom Königssee aus auf St. Bartholomä vor dem spektakulären Watzmann-Massiv genießen möchte. Schirmherr der Aktion ist Staatsminister Markus Söder, der sich bei allen Aktiven für ihr Engagement herzlich bedanken möchte.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.