Die Verantwortlichen: AEZ Geschäftsführer Dr. Udo-Klotz, Dipl.-Kaufm. Klaus Klotz, Marktleiter Bernhard Pfefferkorn und stellvertretender Marktleiter Christian Schneider.
ekp
Germering – Noch sieht alles aus, wie auf einer Großbaustelle. Aber Geschäftsführer Dr. Udo Klotz ist optimistisch. In weniger als zwei Wochen, nämlich am 20. Juni, soll in Germering die neue AEZ Einkaufswelt eröffnen. Der Neubau befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits bestehenden AEZ an der Münchner Straße. Die Verkaufsfläche des AEZ Marktes wird sich von bisher 2000 auf 3300 Quadratmeter vergrößern, was selbstverständlich mit einer deutlich erweiterten Sortimentspräsentation einhergeht. Neu hinzukommen wird unter anderem ein großer C&A Textilmarkt. Im Obergeschoss wird das Fitness-Center Fitmax auf 1200 Quadratmetern einziehen. Für die Besucher und Kunden sollen 450 kostenlose Tiefgaragenplätze zur Verfügung stehen, circa 220 sind bereits fertig.
Bis Ende Juli soll das alte AEZ-Gebäude geräumt sein, damit der Abriss beginnen kann. Im Anschluss wird der Boden archäologisch nach Fundstellen untersucht. Voraussichtlich im August soll mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen werden. Dort werden dann Ende 2014 weitere Geschäfte, Märkte, Praxen und Büros sowie, als Highlight, ein Kino mit sieben Sälen einziehen.
Bezüglich Energieeffizienz ist die Bauweise des Gebäudes auf dem neuesten Stand. Durch Wärmerückgewinnung wird die gesamte Abwärme der Kühlmaschinen aus dem AEZ-Markt für das Heizsystem des Gebäudes weiterverwendet.  ekp
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.