Der Fahrer fuhr in der Folge zunächst mehrere Male mit geringer Intensität gegen die Knie des Mannes, bevor er mit mehr Schwung losfuhr und ihn auf die Motorhaube auflud. Der Gilchinger konnte sich glücklicherweise abrollen und blieb nach eigenen Angaben nach der Aktion auch unverletzt. Der Fahrer flüchtete daraufhin mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort. Doch zu seinem Pech, konnten von seinem Fluchtfahrzeug gestochen scharfe Fotos samt Kennzeichen gemacht werden. In der Folge konnten sowohl der Fahrer als auch seine Komplizin aus Krailling ermittelt werden. Beide konnten an seiner Adresse in Germering von der Germeringer Polizei angetroffen und als Beschuldigte vernommen werden, wobei sie sämtliche Tatvorwürfe abstritten. Die Sicherstellung des Diebesguts scheiterte jedoch daran, da am Wohnsitz des Holzräubers größere Mengen Brennholz gelagert waren und eine genaue Zuordnung daher nicht möglich war. Gegen den Germeringer laufen nun Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, räuberischen Diebstahls, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Nötigung. Die Ermittlungen werden bei der KPI in Fürstenfeldbruck geführt.
Der Fahrer fuhr in der Folge zunächst mehrere Male mit geringer Intensität gegen die Knie des Mannes, bevor er mit mehr Schwung losfuhr und ihn auf die Motorhaube auflud. Der Gilchinger konnte sich glücklicherweise abrollen und blieb nach eigenen Angaben nach der Aktion auch unverletzt. Der Fahrer flüchtete daraufhin mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort. Doch zu seinem Pech, konnten von seinem Fluchtfahrzeug gestochen scharfe Fotos samt Kennzeichen gemacht werden. In der Folge konnten sowohl der Fahrer als auch seine Komplizin aus Krailling ermittelt werden. Beide konnten an seiner Adresse in Germering von der Germeringer Polizei angetroffen und als Beschuldigte vernommen werden, wobei sie sämtliche Tatvorwürfe abstritten. Die Sicherstellung des Diebesguts scheiterte jedoch daran, da am Wohnsitz des Holzräubers größere Mengen Brennholz gelagert waren und eine genaue Zuordnung daher nicht möglich war. Gegen den Germeringer laufen nun Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, räuberischen Diebstahls, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Nötigung. Die Ermittlungen werden bei der KPI in Fürstenfeldbruck geführt.