Der Ladendieb versteckte sich zuerst in der Tiergarage vom GEP und konnte aber dann flüchten
ak
Germering - Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es Mittwochmittags in Germering wegen einem aus einem Baumarkt in der Gertrude-Blanch-Straße geflüchteten Ladendieb. Zunächst traute der im Baumarkt eingesetzte Ladendetektiv seinen Augen nicht, wie ungeniert ein ca. 25-jähriger Mann an verschiedenen Stellen im Markt Werkzeug u.a. eine Flex samt Ladegerät und dazugehöriger Scheiben in seinem schwarz/roten Rucksack verschwinden ließ. Dazu kniete er sich jedes Mal kurz nieder und schaute sich entsprechend um, bevor er die Werkzeuge im Rucksack verschwinden ließ.
 
Der Ladendetektiv positionierte sich vorsorglich im Bereich hinter den Kassen und instruierte auch einen gerade im Ausgangsbereich des Marktes tätigen kräftigen Mitarbeiter einer Putzfirma ihm gegebenenfalls zu helfen, um den Ladendieb aufzuhalten. Doch der Ladendieb spurtete einfach durch den Kassenbereich hindurch und rannte im Anschluss sowohl an dem Ladendetektiv und seinem wartenden Helfer als auch an einem weiteren Mitarbeiter des Baumarktes vorbei und verließ den Baumarkt über den linken Ausgang. Mit hoher Geschwindigkeit rannte er parallel zur Spange auf dem dortigen Gehweg über den Aubinger Weg vorbei an einem Elektromarkt mehrere hundert Meter bis zum Germeringer Einkaufszentrum (GEP). Doch der Ladendetektiv bewies ebenfalls Läuferqualitäten und konnte sich an die Fersen des Flüchtenden heften. Er konnte zwischenzeitlich noch die Germeringer Polizei darüber informieren, dass der Dieb ins GEP geflüchtet war. Die Germeringer Polizei rückte daraufhin mit mehreren Streifen aus und besetzte sämtliche Ausgänge an der genannten Örtlichkeit. Während der Fahndung teilte eine aufmerksame Autofahrerin aus München den Einsatzkräften mit, dass sie die Verfolgung beobachten konnte und gesehen habe, wie der „erste Mann“ einen Rucksack in einen Müllcontainer geworfen hatte. Bei der entsprechenden Nachschau konnte der Rucksack samt Diebesgut von den Polizisten zu Tage gefördert werden.
 
Obwohl der Dieb selbst gestern nicht mehr festgenommen werden konnte und derzeit noch flüchtig ist,  steht seine Identität dennoch fest. In dem Rucksack konnte nämlich ein an ihn adressierter Brief eines Supermarktes entdeckt werden, in welchem er pikanterweise aufgefordert wurde, eine offene Rechnung zu bezahlen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 28-jährigen polizeibekannten Rumänen, der derzeit über keinen festen Wohnsitz verfügt. Bei einer gestern im Anschluss durchgeführten Lichtbildvorlage wurde er von zwei Zeugen des Baumarktes eindeutig wiedererkannt. Der Mann steht zur Fahndung aus.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.