Die Galvanotechnik bzw. Oberflächentechnik ist eine Form der Beschichtung von Oberflächen mit unterschiedlichen edleren Metallen. Das Ziel des Galvanisierens kann im Hinblick auf unterschiedliche Produkte variieren. So soll es zum Schutz des Produktes vor beispielsweise Korrosion führen. Die optische Aufwertung des Produktes in Form glänzenden Oberflächen bzw. optisch ansprechenden Oberflächen soll erfolgen. Die Funktionalität kann verbessert bzw. optimiert werden.
Dresdner Silber- und Metallveredelung GmbH

Galvanisieren Allgemeines Vorwort

Die Galvanotechnik bzw. Oberflächentechnik ist eine Form der Beschichtung von Oberflächen mit unterschiedlichen edleren Metallen. Das Ziel des Galvanisierens kann im Hinblick auf unterschiedliche Produkte variieren. So soll es zum Schutz des Produktes vor beispielsweise Korrosion führen. Die optische Aufwertung des Produktes in Form glänzenden Oberflächen bzw. optisch ansprechenden Oberflächen soll erfolgen. Die Funktionalität kann verbessert bzw. optimiert werden. Die Galvanotechnik gilt als Schlüsseltechnik für Industriebereiche wie die Automobil-, Telekommunikations- oder Elektroindustrie.

Galvanotechnik im Automotivbereich

Ein Auto, ob Neuwagen oder Oldtimer, besteht aus zahllosen beschichteten Oberflächen. Meistens sind es kleine Details, die dabei den Unterschied ausmachen. Ob Markenembleme, Profile, Griffe, Blenden, Ablagen, Tasten oder Zierleisten usw. Diese Assessors verleihen dem Fahrzeug, innen wie außen, eine besonders wertige Optik, Haptik und auch Individualität.Wir als galvanischer Fachbetrieb, welcher im Bereich verchromen, versilbern, vergolden, verkupfern und auch rhodinieren tätig ist, kann diese Oberflächen anbieten. Speziell ist unser Unternehmen für den Bereich der Klein- und Mittelserien mit entsprechenden Beschichtungsanlagen ausgerüstet. Aber auch die Individualveredelung für Prototypen oder Restaurierungen ist möglich. Spezialisiert auf die die Restaurierung von Oldtimerteilen, wie Zierleisten, Stoßstangen, Klinken, Armaturenbrettumrandungen, Kühlergrill und vielem mehr, stehen wir mit unserer Beratung vor Ort zur Verfügung. Galvaniseure, Schleifer, Polierer, Kupfer-, Silber- und Goldschmiede versuchen eine möglichst optimale Aufarbeitung dieser alten Teile zu gewährleisten. Auf diesem Zweig möchten wir uns im nachfolgenden Abschnitt beziehen.

Am Anfang steht immer die Beratung – entweder vor Ort oder anhand von per E-Mail übermittelten Bildmaterial. Eine Analyse vorab entscheidet, ob die Aufarbeitung Erfolg haben kann und zu welchen Kosten diese ausgeführt wird. Da es sich hierbei um individuelle Einzelteile von Oldtimern handelt, die teilweise am Markt nicht mehr käuflich zur Verfügung stehen, muss im galvanischen Prozess mit äußerster Vorsicht umgegangen werden. Auf Grund der Vielzahl der unterschiedlichen Teile und begrenzten Kapazitäten in diesem Bereich dauert die Auftragsbearbeitung, von Eingang der Ware bei uns bis zur Auslieferung, 2 bis 3 Monate.
 

Zu Beginn des Prozesses werden die Teile gereinigt, dann auf weitere Fehler, Löcher und Fehlstellen analysiert. Nach der Vorbehandlung erfolgt eine erste Verkupferung der Teile. Kupfer- bzw. Silberschmiede versuchen die Löcher und Fehlstellen zu schließen. Nachher werde diese Stellen wieder verschliffen und neu verkupfert. Dieser Prozess kann / muss mehrfach erfolgen – immer unter der Maßgabe, welches Ergebnis vereinbart wurde. Ist die Oberfläche dann in dem vereinbarten Zustand, wird das Teil (Stoßstange, Kühlergrill, ...) final in unserer Galvanik verchromt. Der Glanzchrom wird am Ende unter optimal geschaffen Lichtbedingungen einer Qualitätskontrolle unterzogen.  

Verchromte glänzende oder matte Oberflächen sind – anders als versilberte Oberflächen - einer geringeren Alterung durch Umwelteinflüsse ausgesetzt. Silber ist für dekorative Oberflächen im Automobilbereich eher ungeeignet, da es in kürzester Zeit mit Schwefelwasserstoff, der sich in der Umgebungsluft in geringen Mengen befindet, zu Schwefelsulfid reagiert. Dieses legt sich auf das Silber und führt zu unansehnlichen dunklen schwarzen Verfärbungen.

Aber nicht nur für dekorative Anwendungsbereiche im Automotivbereich ist die Galvanotechnik erforderlich. Der Einsatz von Steckern und Stiften erfordert einen Überzug mit edlen Metallen, um die Leitfähigkeit zu verbessern. Hierzu werden diese Bauteile vergoldet oder versilbert und damit werden diese Leitungseigenschaften um ein Vielfaches verbessert.  Auch im Zuge der Umstellung der Automobilbranche auf Elektromobilität gewinnt dieses zunehmend an Bedeutung für Stückzahlen. Hierbei erfolgt der galvanische Prozess in automatisierten Anlagen, die die einzelnen Beschichtungsbäder nach definierten Vorgaben anfahren und somit die spezifisch vorgegeben Sicherheits- und Qualitätsnormen einhalten.

 

Anfragen an:

Dresdner Silber und Metallveredlung GmbH

Sosaer Str. 39 / 39a

01257 Dresden

Deutschland

E-Mail: info(at)dresdnersilber.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden. Autos und Motorräder mit elektrischen Antrieben sind schon länger ein Thema.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.