Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty. Das 2019 eröffnete Bistro punktet mit seinem modernen Ambiente in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Das zentral gelegene Lokal ist ein Mix aus Restaurant, Café, Bistro und Bar zugleich. Auch die Küche bietet eine bunte Palette an unterschiedlichen Gerichten.
Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Mitten im Herzen der Stadt an der Hauptstraße 20 befindet sich das Bistrot Twenty. Das 2019 eröffnete Bistro punktet mit seinem modernen Ambiente in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Das zentral gelegene Lokal ist ein Mix aus Restaurant, Café, Bistro und Bar zugleich. Auch die Küche bietet eine bunte Palette an unterschiedlichen Gerichten. Neben mexikanischen Spezialitäten wie Tacos und Fajitas werden auch italienische Pasta-Gerichte, verschiedene Salate, Steaks, Fisch sowie eine große Auswahl an leckeren Bürgern serviert. Aber auch das original Wiener Schnitzel fehlt nicht auf der Speisekarte. Eine Mittagskarte mit ausgewählten und wöchentlich wechselnden Gerichten rundet das kulinarische Angebot ab. Dabei können Sie auch jederzeit alle Gerichte vorbestellen und selbst abholen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr wird das Essen auch gerne geliefert.

Inhaber ist der gebürtige Italiener Maximilian Nicola. Unterstützt wird er dabei von Michaela Reiß und weiteren Mitarbeitern. Das sympathische Gastroduo ist sehr stolz auf seine Mitarbeiter, die bereits von Anfang dabei sind. Die Gäste werden stets zuvorkommend und freundlich bedient. Maximilian Nicola und Michaela Reiß betonen auch, dass das Bistrot Twenty nicht nur Speiselokal, sondern auch Café und Bar mit einer großen Auswahl an Cocktails und Drinks ist. Ein Treffpunkt, an dem man mit Freunden und Familie gerne zusammenkommt. Auch ein Nebenraum für private Feiern wie Geburtstage oder Hochzeiten kann angemietet werden. Ab April lädt auch wieder die schöne Außenterrasse an der Hauptstraße zum Genießen und Verweilen ein.

Das Bistrot Twenty hat Montag von 17 bis 22 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 11 bis 14 und 17 bis 23 Uhr, Freitag von 11 bis 14 und 17 bis 24 Uhr sowie Samstag von 17 bis 24 Uhr geöffnet. Sonntag ist Ruhetag. Ganz neu lädt das Bistro ab sofort Montag und Mittwoch zum Tapas-Abend und Donnerstagabend zum Steakessen ein. Donnerstags und freitags heißt es dann von 20 bis 22 Uhr Cocktailtime zur Happy Hour. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von den zahlreichen kulinarischen Angeboten des Bistrot Twenty überzeugen! Reservierungen oder Bestellungen sind unter 08141/8899644 möglich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Wärmeschutz als wichtigstes Kriterium beim Fensterkauf

Der Wärmeschutz steht bei der Auswahl neuer Fenster an erster Stelle. Moderne Fenster mit hochwertiger Mehrscheiben-Isolierverglasung und thermisch getrennten Rahmen senken den Heizbedarf spürbar. Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung – je niedriger dieser Kennwert, desto besser die Isolierung.

Die Kunst der Metallbearbeitung am Dach

Spenglerarbeiten gehören zu den traditionsreichsten Handwerksberufen im Baugewerbe. Ein Spengler formt und verarbeitet Bleche aus Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl zu funktionalen und langlebigen Bauteilen. Diese Metallarbeiten schützen Ihr Haus vor Witterungseinflüssen und tragen maßgeblich zur Werterhaltung der Immobilie bei.

Schmerzende Gelenke belasten den Alltag

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder Schulterleiden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ob in Germering, Puchheim oder Olching – viele Betroffene kennen die Belastung, die chronische Schmerzen mit sich bringen.

Erste Anzeichen erkennen und richtig deuten

Ein gurgelndes Geräusch beim Abfluss des Spülwassers oder langsam abfließendes Wasser sind typische Warnsignale einer beginnenden Verstopfung. Besonders in älteren Gebäuden im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigen sich diese Symptome häufig zuerst im Badezimmer oder in der Küche.

Herausforderung Baulärm in Fürstenfeldbruck

Die kontinuierliche Entwicklung im Landkreis Fürstenfeldbruck bringt vermehrt Bauprojekte mit sich. Von Germering bis Olching entstehen neue Wohngebiete, Gewerbeimmobilien und Infrastrukturprojekte. Diese positive Entwicklung hat jedoch eine Kehrseite: Anwohner leiden zunehmend unter Baulärm.

Ob bei einer privaten Entrümpelung, einer umfangreichen Gartengestaltung oder auf der gewerblichen Baustelle – irgendwann stellt sich oft die Frage nach der richtigen Entsorgung größerer Mengen an Abfall. Ein Containerdienst scheint die naheliegende Lösung zu sein. Doch die Beauftragung eines passenden Anbieters ist mehr als eine reine Logistikentscheidung.

Der moderne Hausbau wandelt sich stark. Technologische Neuerungen, ökologische Verantwortung und flexible Grundrisse bestimmen die Entwicklung. Intelligente Haustechnik, nachhaltige Materialien und modulare Bauweisen bilden dabei die wichtigsten Säulen. Digitalisierung und umweltbewusste Architektur gehen zunehmend Hand in Hand.

Der Herbst hat Einzug gehalten – mit goldenem Licht, kühler Luft und der Lust auf gemütliche Stunden und schöne Dinge. Beim Herbstzauber am Samstag, 18. Oktober, laden die Geschäfte rund um die Augsburger und Dachauer Straße von 10 bis 16 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein.