Erwartungsgemäß fällt nun auch der traditionelle „Girls‘ Day“ bei der Gilchinger Firma audEERING dem Corona-Virus zum Opfer. Wie Firmenchefin Dagmar Schuller gestern jedoch mitteilte, fällt er nicht komplett aus, sondern findet nun über Internet statt.
Erwartungsgemäß fällt nun auch der traditionelle „Girls‘ Day“ bei der Gilchinger Firma audEERING dem Corona-Virus zum Opfer. Wie Firmenchefin Dagmar Schuller gestern jedoch mitteilte, fällt er nicht komplett aus, sondern findet nun über Internet statt.
LeLe

Gilching  – Erwartungsgemäß fällt nun auch der traditionelle „Girls‘ Day“ bei der Gilchinger Firma audEERING dem Corona-Virus zum Opfer. Wie Firmenchefin Dagmar Schuller gestern jedoch mitteilte, fällt er nicht komplett aus, sondern findet nun über Internet statt. „Uns liegen  Themen der digitalen Bildung und das Unternehmertum sehr am Herzen. Da wir zudem ein digitales Unternehmen sind, stand für uns schnell fest, den „Girls‘ Day“ unserer modernen Zeit entsprechend digital anzubieten.“ Interessierte Mädchen haben am Donnerstag, 26. März, von 9.30 bis 12.30 Uhr, die Möglichkeit, Präsentationen und Infos unter anderem zu den Themen „Wie werde ich Unternehmerin“, Künstliche Intelligenz und Berufsbilder im High-Tech-Bereich via Videokonferenz ins Haus geliefert zu bekommen. Wer teilnehmen will, braucht lediglich ein Laptop oder ein Tablet mit Internetverbindung.

Anmeldungen bei Nennung von Namen, Email-Adresse, Alter sowie Schule sind ab sofort bei Judith Schnitzler, unter jschnitzler@audeering.com möglich. Die Teilnehmerinnen bekommen dann einen Link zur Teilnahme per Email zurück geschickt. Anmeldeschluss war eigentlich am Freitag, 20. März, doch unter den derzeitigen Voraussetzungen einfach mal nachfragen, ob eine Anmeldung noch möglich ist.       

LeLe

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die Grundleitung fungiert als zentrale Lebensader eines Gebäudes und sammelt das gesamte Abwasser aus allen Etagen, um es zur öffentlichen Kanalisation weiterzuleiten. Als wichtige Hausinstallation muss sie täglich große Mengen bewältigen – von Toilettenspülungen über Duschwasser bis hin zu Küchenabwasser.

Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn das falsche Bauunternehmen gewählt wird. Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar Insolvenzen können das ganze Projekt gefährden. Genau deshalb ist es entscheidend, bereits vor der ersten Kontaktaufnahme die richtigen Kriterien zu kennen. Diese helfen dabei, seriöse Bauunternehmen zu identifizieren.

Elektronotfälle gehören zu den häufigsten und zugleich gefährlichsten Haushaltsproblemen. Plötzlich ist das Licht aus, die Steckdose riecht verbrannt oder der Mehrfachstecker wird verdächtig heiß. Es knistert beim Einschalten oder Funken sprühen – solche Situationen kennen viele.

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.

Ein tropfender Wasserhahn ist das eine, aber ein ausgewachsener Wasserschaden ist eine ganz andere Sache. Ein Rohrbruch in der Wand, ein leckeres Dach nach einem Sturm oder ein überlaufender Keller nach Starkregen – die Ursachen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie versetzen Hausbesitzer in einen Schockzustand.

Ein Umzug ist für viele Menschen ein großer Einschnitt und mit viel Aufwand verbunden. Ob private Wohnungswechsel oder betriebliche Standortverlagerungen – eine sorgfältige Planung und strukturierte Umsetzung sind entscheidend, um Stress und unerwartete Probleme zu vermeiden.

Steuerliche Fragen stellen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine komplexe Herausforderung dar. Die stetigen Änderungen der Steuergesetze, zahlreiche Fristen und individuelle Anforderungen machen eine professionelle Unterstützung nahezu unverzichtbar.