Fürstenfeldbruck - Mehr als 60 Schüler und Lehrer aus vier Nationen trafen sich Anfang März am Fürstenfeldbrucker Viscardi-Gymnasium, um sich mit dem Thema Ökologie und Umweltschutz zu beschäftigen. Auf dem Programm standen neben Exkursionen und Informationen über regionale Umweltaktivitäten auch die szenische Umsetzung von Öko-Fabeln und eine Ökoralley am Jexhof.
Unter dem Titel „Protecting our Environment – Protecting our World“ hat sich das Viscardi-Gymnasium mit Schulen in Italien, der Slowakei und Polen zusammengeschlossen, um mit Schülern der 6. und 7. Klassen Möglichkeiten des Umweltschutzes zu besprechen und darzustellen. Dreimal haben sich die am Projekt beteiligten Partnerschulen im vergangenen Jahr bereits getroffen. In der Slowakei und in Italien informierten sich die Schüler und Lehrer vor Ort über regionale Umweltprobleme. Zwischen den Treffen wurde an der gemeinsamen Homepage gearbeitet, ein Logo und ein Projekt-Kalender erstellt oder gemeinsame „Ramadama“-Aktionen durchgeführt.
Am Viscardi-Gymnasium haben die 35 Gäste aus Italien, der Slowakei und Polen nun die zahlreichen Aktivitäten der „Umweltschule in Europa“ kennengelernt. Gleichzeitig besuchte eine Abordnung der Stadtverwaltung der italienischen Partnerschule Torre de'Passeri das Landratsamt, um sich über die Agenda 21-Aktivitäten des Landkreises zu informieren.
Schüler aus vier Nationen waren bei der Öko-Rallye rund um den Jexhof am Start.
ak