Ein königliches Spiel auch für Kinder und Jugendliche
Didi01/pixelio.de
Olching - Der bereits angekündigte Schachkursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre soll nun endgültig am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 losgehen, Renovierungsarbeiten im KOM machten die Verschiebung notwendig. Der Kurs umfasst 15 Veranstaltungen regelmäßig donnerstags 18 – 19 Uhr und findet im KOM (Grundmann-Zimmer 1. Stock), Hauptstr. 68 in Olching unter sachkundiger Betreuung der Jugendleiter statt. Jungen und Mädchen, die das Schachspiel von Anfang an richtig lernen wollen, sind herzlich willkommen. Sowohl Grund- als auch Aufbau-Kenntnisse rund ums Schach werden vermittelt, wobei das Bauern-, Läufer-, Turm-, Damen- und Königsdiplom des Deutschen Schachbundes erworben werden können. Und wer weitergehendes Interesse hat, kann über den Kursus hinaus dem Verein als Mitglied beitreten und an weiterbildenden Schach-Jugend-Treffs, später an Jugend-Schach-Turnieren und Meisterschaften teilnehmen. Eine einmalige Schutzgebühr (für Arbeitsmaterialien) für den Kursus in Höhe von 15 EUR/Teil-nehmer(-in) wird im Falle späterer Vereinsmitgliedschaft bei den Schach- freunden Olching mit dem Beitrag verrechnet. Hierbei geht es zwanglos und locker zu, denn die Freude am Schachspiel steht im Mittelpunkt. Schach ist nicht nur „mega in“, „cool“ und „macht schlau“, sondern auch das Erlernen macht viel Spaß in geselliger Runde im Kreise von Bekannten und Freunden. Weitere Infos auf
der Homepage der Schachfreunde unter  www.schachfreunde-olching.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.