Zum wiederholten Male taten sich die vier Olchinger Kindereinrichtungen Kinderhaus Rappelkiste und Dreikäsehoch und die Kindergärten Regenbogen und Kunterbunt zusammen und sammelten für den guten Zweck.
Vertreterinnen der Kinderhäuser Rappelkiste und Dreikäsehoch, Kindergärten Regenbogen und Kunterbunt, Stadtwerke Olching und Hr. Deinert von der Tafel Olching.
Privat

Olching - Zum wiederholten Male taten sich die vier Olchinger Kindereinrichtungen Kinderhaus Rappelkiste und Dreikäsehoch und die Kindergärten Regenbogen und Kunterbunt zusammen und sammelten für den guten Zweck. Um zahlreichen bei der Olchinger Tafel gemeldeten Kindern im Alter zwischen eins und 13 Jahren eine kleine Freude zu bereiten, wurden 195 altersgerechte Päckchen mit Spielzeug, Schulbedarf, Kuscheltieren, Oster-Süßigkeiten und vielem mehr gepackt. 52 Jugendliche dürfen sich über Eisgutscheine freuen. 40 dieser Gutscheine wurden dankenswerterweise wie auch im vergangenen Jahr von den Stadtwerken Olching gesponsert. 

 Bereits seit 2020 packen die Kinderhäuser Rappelkiste und Dreikäsehoch gemeinsam die Osterpakete. Nachdem die Anzahl der bei der Olchinger Tafel gemeldeten Kinder und Jugendlichen deutlich angestiegen ist, wurde bereits 2023 die erfolgreiche Zusammenarbeit um die Kindergärten Regenbogen und Kunterbunt erweitert. In allen Häusern war die Spenden- und Hilfsbereitschaft sehr groß.Nun wurden die Päckchen und Gutscheine an Herrn Deinert von der Olchinger Tafel übergeben. Für den Osterhasen steht also alles bereit. Die Kinderhäuser wünschen allen Kindern und Familien Frohe Ostern!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier