Zehn Jahre nach ihrem Debüt „Fliang“ zeigt sich Claudia Koreck in neuem Gewand: zweisprachig und mit internationalem Sound
Stockwerk
Gröbenzell – Am Samstag, 03. März, 20 Uhr präsentiert Claudia Koreck Ihr neues Album „Holodeck“ im Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell). Zehn Jahre nach ihrem Debüt „Fliang“ zeigt sich Claudia Koreck in neuem Gewand: zweisprachig und mit internationalem Sound. Nach sechs Studioalben, einer Top-10-Platzierung, unzähligen Konzertreisen und einer Support-Tournee für die legendären Eagles hat sie eine Zäsur vorgenommen. Einige Reisen und die Entfernung von zu Hause gaben den Anstoß für ihr neues Album „Holodeck“. Und natürlich Claudias Leben, das sich in der Zwischenzeit gründlich verändert hat: „Ich bin inzwischen Mama, habe viel Verantwortung für zwei Kinder, will mich aber nicht verlieren, sondern die Musik als meinen Schatz bewahren. Mein Leben ist nicht mehr wie vor 10 Jahren.“ Sie präsentiert sich weltoffen und bodenständig zugleich, stark und zerbrechlich. Eine Frau, die immer noch gerne träumt, aber auch zweifelt und hadert. Claudias Holodeck ist voller musikalischer Überraschungen: Die meisten ihrer neuen Songs schrieb Claudia Koreck diesmal auf bairisch und englisch, manchmal wechselt sie sogar innerhalb eines Songs. Tickets gibt es ab 27,80 Euro im Vorverkauf bei Buchhandlung Litera und Kreuz-Apotheke in Gröbenzell (beide Puchheimer Straße), beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ-Center Buchenau (FFB) bei Panomi in Olching, sowie unter www.stockwerk.de/tickets.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.