Es gab eine kurzen Zeitspanne, in der es in Argelsried zwei Kirchen gleichzeitig gab.
ak
Gilching - Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht der Zeitreise Kalender des Vereins „Zeitreise Gilching e.V.“ 2017 in die nächste Runde. Unter dem Motto „Zu Gast in Jules Wersons Gilching” gibt es viel Interessantes über Gilching zu Lebzeiten des Bildhauers (von 1884 bis 1967) zu erfahren. Die Inhalte beziehen sich nicht primär auf Jules Werson selbst, sondern spiegeln vielmehr die Zeit wider, zu der er in Gilching lebte. Es wurden, wie auch im letzten Jahr, wieder einige Foto-Raritäten ausgegraben - von der Villa des Goldmachers Franz Tausend bis hin zu der kurzen Zeitspanne, in der es in Argelsried zwei Kirchen gleichzeitig gab. Auch Ansichten vom Gilchinger Altdorf sind vertreten. Erhältlich ist der Kalender – solange der Vorrat reicht – in der Gemeindebücherei, im Gemeindearchiv, bei Schreibwaren Schmid, Schmuck & Geschenke Rosenrot, Buch Dorado und Te-Ge Oase oder direkt unter Telefon 08105/775394 zum Preis von 9,80 Euro.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.