Klassischen Jazz der 20er und 30er Jahre wieder auferstehen zu lassen haben sich die United Syncopators zum Ziel gesetzt
Roßstall-Theater
Germering - Klassischen Jazz der 20er und 30er Jahre wieder auferstehen zu lassen, und zwar möglichst originalgetreu, ohne Ton für Ton alles nachzuspielen, haben sich die United Syncopators zum Ziel gesetzt. In Anlehnung an die Vorbilder in dieser Zeit intonieren die United Syncopators Stücke von Clarence Williams, King Oliver, Louis Armstrong, Kid Ory, Jelly Roll Morton, Fletcher Henderson und Duke Ellington. Hauptanliegen der United Syncopators ist es, das zeitlos Lebendige des klassischen Pre-Swing zu präsentieren. Hierbei kommt die Begeisterung aller Mitspieler zum Ausdruck, die der Zuhörer wahrnehmen kann, in sich aufnimmt und somit auch die Echtheit der Musik erfühlt. Dadurch klingt die Musik der United Syncopators immer frisch und nicht verstaubt. Überzeugen Sie sich: Am Sonntag, 21. Januar, beim 1. Jazzfrühschoppen im neuen Jahr im Roßstall-Theater, Augsburger Straße 8, Beginn 11 Uhr, Einlass 10 Uhr, Eintritt 9,50 Euro (mit Platzreservierung) . Kartenreservierung unter 089/8414774, Vorverkauf Mittwoch von 14-16 Uhr, Donnerstag von 16-18 Uhr und an der Abendkasse.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.