Eine Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald Mielke in der Begegnungsstätte am Kolpingweg in Eichenau
Harald Mielke
Eichenau - Nur durch ein paar Seemeilen Ozean voneinander getrennt sind diese beiden kleinen Antillen-Paradiese doch erstaunlich verschieden. Auf dem zu Frankreich gehörenden Inselarchipel Guadeloupe warten in dem ausgedehnten, rund um den schwefeldampfigen Vulkan „La Soufrière“ gelegenen Naturschutzgebiet einzigartige Urwaldlandschaften mit rauschenden Wasserfällen auf den Besucher. An den Küsten laden die herrlichsten, palmengesäumten Sandstrände zum Verweilen ein. Bunte Märkte in St. Francois und St. Anne sowie in der Hauptstadt Pointe à Pitre sorgen für karibisches Flair. Dazwischen liegen weite Zuckerrohrfelder mit den dazugehörigen Rumdestillerien. Auf der englischsprachigen Insel Dominica erheben sich - direkt aus dem Meer - steile, bis zum höchsten Gipfel hinauf dicht bewaldete Berge. Dazwischen liegen geheimnisvolle, dunkelgrüne Seen und 365 Wasserfälle. Durch die großartige Vegetation zieht sich der Waitukubuli National Trail, der mit 184 km längste Wanderpfad der Karibik. Besuchen Sie mit dem Fotojournalisten Harald Mielke die Hütte der Meergöttin Kalypso aus dem Film „Fluch der Karibik“ - der 2. Teil wurde fast ausschließlich auf Dominica gedreht - und fahren Sie mit einem Katamaran hinaus vor die Küste und begegnen Sie verspielten Pottwalen. Gemeinsam sind den beiden Kleinen Antilleninseln die bunte und artenreiche Unterwasserwelt des karibischen Meeres und die strahlende Lebensfreude und die wohltuende Gastfreundschaft, die den Besuchern überall entgegen gebracht wird.
 
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Eichenau erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Erzählungen und ausgesuchten wunderschönen Bildern, an dem Sie auch wertvolle Preise wie Reiseführer und authentische Reisemitbringsel gewinnen können. Auch die neuesten Entwicklungen nach dem Hurrikan Maria werden ausführlich behandelt. Die neueste Dia-Show des Weltenbummlers Harald Mielke findet im Rahmen einer  Live-Dia-Show am 26.02.2018, um 20.00, in Eichenau, Begegnungsstätte Kolpingweg 2, statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.