Die Verantwortlichen: AEZ Geschäftsführer Dr. Udo-Klotz, Dipl.-Kaufm. Klaus Klotz, Marktleiter Bernhard Pfefferkorn und stellvertretender Marktleiter Christian Schneider.
ekp
Germering – Noch sieht alles aus, wie auf einer Großbaustelle. Aber Geschäftsführer Dr. Udo Klotz ist optimistisch. In weniger als zwei Wochen, nämlich am 20. Juni, soll in Germering die neue AEZ Einkaufswelt eröffnen. Der Neubau befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits bestehenden AEZ an der Münchner Straße. Die Verkaufsfläche des AEZ Marktes wird sich von bisher 2000 auf 3300 Quadratmeter vergrößern, was selbstverständlich mit einer deutlich erweiterten Sortimentspräsentation einhergeht. Neu hinzukommen wird unter anderem ein großer C&A Textilmarkt. Im Obergeschoss wird das Fitness-Center Fitmax auf 1200 Quadratmetern einziehen. Für die Besucher und Kunden sollen 450 kostenlose Tiefgaragenplätze zur Verfügung stehen, circa 220 sind bereits fertig.
Bis Ende Juli soll das alte AEZ-Gebäude geräumt sein, damit der Abriss beginnen kann. Im Anschluss wird der Boden archäologisch nach Fundstellen untersucht. Voraussichtlich im August soll mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen werden. Dort werden dann Ende 2014 weitere Geschäfte, Märkte, Praxen und Büros sowie, als Highlight, ein Kino mit sieben Sälen einziehen.
Bezüglich Energieeffizienz ist die Bauweise des Gebäudes auf dem neuesten Stand. Durch Wärmerückgewinnung wird die gesamte Abwärme der Kühlmaschinen aus dem AEZ-Markt für das Heizsystem des Gebäudes weiterverwendet.  ekp
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.