Germering – Wie im Vorjahr stellt die Mannschaft „Freizeit-Herren 70 Doppel“ vom Tennisclub Kreuzlinger Forst auch in diesem Jahr den Obebayerischen Vizemeister. Zwar hatte man in den Gruppenspielen zuhause gegen den TC Puchheim mit 3:1 noch die Oberhand behalten, im Finale trafen die beiden Mannschaften dann wieder aufeinander, diesmal aber mit dem besseren Ende für den TC Puchheim.
Fürstenfeldbruck – Über tierischen Besuch freute sich das Team des Amper Kuriers am 1.  August: Lotta, die Hündin, die vor kurzem in der Buchenau vergiftet worden war und um ihr Leben gekämpft hat (wir berichteten), hat es geschafft. Bleibt nur zu hoffen, dass dem Hundehasser bald das Handwerk gelegt wird. Deshalb möchten wir unsere Leser noch einmal bitten, die Augen offen zu halten und alles Verdächtige zu melden.                     red
Mammendorf - Mit einem Scheck kam Jürgen Schmid von der Sparda Bank FFB bei der BRK Wasserwacht Mammendorf vorbei und überreichte diesen an die Wachmannschaft. „500 Euro ist für uns eine Menge Geld“, so der Leiter der Kreiswasserwacht Ralph Westenrieder, der die Spende stellvertretend annahm. Das Geld wird zweckgebunden für die Veranstaltung „Der Neptun taucht auf“ im Dezember verwendet.
Maisach - Zu seinem traditionellen Bürgerfest konnte der CSU-Ortsverband Maisach ca. 1.500 Besucher begrüßen. Um alle Gäste kulinarisch und musikalisch zu versorgen, halfen 50 ehrenamtliche Helfer mit, den Abend zu gestalten. Für Tanz und Unterhaltung sorgte die Showband „The Swingers“, und richtig heiß wurde es mit dem Programm der Dance Corporation und den „Angels of Orient“.
Geltendorf – Bereits vor dem letzten Spieltag konnten die Bambini 12 des TTC Geltendorf den Aufstieg in die Bezirksklasse 1 feiern. Souverän setzte sich die Mannschaft mit 12:0 in ihrer Gruppe durch. Mit konstant guten Leistungen überzeugten Alexander Meyer, Max Krieg, Maximilian Grätz, Niki Krieg und Samuel Bechler.
Fürstenfeldbruck - Zum 23. Mal fand in diesem Jahr der Motivierungs- und Orientierungskurs „Neuer Start“ für Frauen im Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Zwölf Berufsrückkehrerinnen erhielten innerhalb von drei Monaten in der Stadtbibliothek in Fürstenfeldbruck unter professioneller Anleitung von fünf Dozentinnen wichtige Entscheidungshilfen für ihre Zukunft und den Wiedereinstieg in den Beruf.
Für preisbewusste Autokäufer, die für ihr Geld dennoch ein hochwertiges Fahrzeug haben möchten, kann ein „junger Gebrauchter“ eine sinnvolle Alternative zum Neuwagen sein. Eine große Auswahl fast neuwertiger Gebrauchtwagen finden Autokäufer bei den autorisierten Händlern der einzelnen Marken.
Fürstenfeldbruck – Wer denkt, dass Eishockeyspieler nur im Winter sporteln, der täuscht sich. Felix Petermann, Eishockey-Nationalspieler vom EHC Red Bull München trainiert seit zwei Jahren im Sommer regelmäßig in der Sportschule FFB Puch, um sich drei Monate lang fit für die Saison zu machen. 2012 führte den 29-Jährigen eine Verletzungsserie in die Sportschule.