Emmering – Aufgrund des Regenwetters wurden die 59 Erstklässler diesmal offiziell in der Schulturnhalle begrüßt.
Puchheim - „Was ist der wichtigste Gegenstand für einen 16-Jährigen?“, „Diente die Lederhose früher als Arbeitshose oder als Tracht?“ „Ab welchem Alter darf man eine Freundin oder einen Freund haben“? Über diese und ähnliche Fragen kamen Mitte September Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums Puchheim mit Eichenauer Senioren – alle in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts geboren – ins Gespräch.
Germering - Die FU-Ortsvorsitzende Gabriele Pichelmaier hat Lebensmittel im Wert von 250 Euro an den Leiter der Tafel, Jürgen Quest, übergeben.
Fürstenfeldbruck – Seit Oktober 2011 werden die Kinder- und Jugendausweise der Stadt Fürstenfeldbruck für Brucker Kinder aus sozial schwachen Familien ausgegeben. Da die Gültigkeit der Ausweise auf ein Jahr beschränkt ist, werden ab 1. Oktober neue Ausweise ausgestellt beziehungsweise die bereits vorhandenen Ausweise verlängert.
Fürstenfeldbruck – Am 12. Oktober öffnet das Stadtteilzentrum West mit dem LiB-Mehrgenerationenhaus am Sulzbogen 56 in Fürstenfeldbruck seine Türen für alle. Zwischen 13 und 17 Uhr findet ein buntes Programm für Jung und Alt statt. Die Gäste erwartet ein Gewinnspiel, Live-Musik, Improvisationstheater des Viscardi-Gymnasiums, Basteln und Vorlesen für Kinder, Spiel und Gymnastik für Senioren sowie Kaffee und Kuchen. Interessante Ausstellungen zu verschiedenen Themen geben einen kurzweiligen Einblick hinter die Kulissen.
Eichenau - Ein ungewöhnlicher Fall von Sachbeschädigung wurde bei der Polizei Fürstenfeldbruck zur Anzeige gebracht. Zwei Pferden auf einer Koppel beim Gut Roggenstein, Zufahrt über die Roggensteiner Allee in Eichenau, war von Sonntag auf Montag die Mähne abgeschnitten worden.
Olching - Schon lange ist die Verbesserung der Eingangssituation aufgrund der schwergängigen Rathaustür Bürgermeister Andreas Magg ein besonderes Anliegen.
Esting – Lange Wochen mussten die Schützen von Waidmannsheil Neu-Esting warten, nun geht die Saison wieder los.
Germering - Eine regelrechte Schlacht lieferten sich die Wanderers Germering gegen die Pirates aus Buchloe. Beim Vorbereitungsspiel gegen die Freibeuter ging es ganz schön zur Sache. 128 Strafminuten wurden am Ende vergeben – zu viel für ein Vorbereitungsspiel.
Fürstenfeldbruck – Dr. Peter Krückmann aus Fürstenfeldbruck kann sein Rezept für feines Dattelkonfekt demnächst im Buchhandel bestaunen. Es wird im September in einem Sammelwerk mit 66 Rezeptschätzen veröffentlicht. Erneut gibt Rosenmehl zur Weihnachtszeit ein Backbuch heraus.