
Ein Gäste-WC steht bei vielen zukünftigen Immobilienbesitzern ganz oben auf der Wunschliste.
Geberit
Bei den Ausstattungswünschen für ihre Traumimmobilie sind Deutsche sehr bodenständig.
Münchnern ist ein Keller wichtiger als Hamburgern, Düsseldorfer wünschen sich eher ein Gäste-WC als Berliner, eine Sauna ist in Hamburg mehr gefragt als in Düsseldorf. Aber unabhängig von kleinen regionalen Unterschieden sind sich Deutsche bei der Ausstattung ihrer Wunschimmobilie ziemlich einig. Das hat die PlanetHome AG im Rahmen der Trendstudie herausgefunden, für die mehr als 1.100 Deutsche befragt wurden.
Konserven, Skiausrüstung, alter Krempel: Deutschlandweit halten 23 Prozent aller Deutschen einen Keller für unverzichtbar, 30 Prozent ist der unterirdische Stauraum sehr wichtig. „Die Ergebnisse zeigen, dass Immobilienkäufer sehr praktisch denken“, sagt Ludwig Wiesbauer von der PlanetHome AG. So wundert es kaum, dass das Gäste-WC den zweiten Platz bei den Lieblingswünschen einnimmt. Für 16 Prozent ist die zusätzliche Toilette bei einer Traumimmobilie unverzichtbar, 24 Prozent erachten sie für sehr wichtig. Die Ausrichtung des Objektes selbst ist dem Ergebnis der Studie zufolge erst das drittwichtigste Ausstattungsmerkmal.
Die Wünsche der Immobilienkäufer machen deutlich, welche Ausstattungsmerkmale den Wert einer Immobilie positiv beeinflussen. „Unsere Makler können bestätigen, dass sich Immobilien mit Gäste-WC und sonniger Südausrichtung besser vermarkten lassen. Ein Keller wird geradezu vorausgesetzt“, sagt Wiesbauer. Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte mit Blick auf einen späteren Wiederverkauf bereits beim Erwerb darauf achten. Sowohl Keller als auch Gäste-WC oder die Himmelsrichtung haben eines gemeinsam: Sie lassen sich bei einem Objekt nicht ohne weiteres ändern – im Gegensatz zu Sauna oder Fußbodenbelag.
Wie die Umfrage weiter ergeben hat, gehören eine Wohn- beziehungsweise hochwertige Einbauküche oder ein großzügiger Garten für rund jeden Dritten zum Traumdomizil. Ausstattungsmerkmale wie Sauna, Echtholzparkett oder auch ein Kamin spielen indes nur für eine Minderheit eine Rolle. Laut Wiesbauer seien solche luxuriösen und angenehmen Details zwar immer gerne gesehen - allerdings würden sie selten eine Kaufentscheidung besiegeln oder gar ein Grund dafür sein, mehr Geld für ein Objekt auszugeben.