Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Gröbenzell - Am 23.04.18 von 13.00 Uhr kam es mehrfach zu Körperverletzungen in Gröbenzell. Ein 22-Jähriger hatte den „Fehler“ gemacht, zwei Jugendliche aus einer Gruppe von 15 - 17-Jährigen am S-Bahnhof darüber zu belehren, nicht auf den Boden zu spucken. Daraufhin wurde er von den beiden angegriffen und geschlagen.
Gröbenzell - Am späten Dienstagabend bepöbelte und beschimpfte ein 20-Jähriger erst am Bahnhof Pasing, anschließend in einer S3, grundlos mehrere Reisende. Zudem versuchte er in den Führerstand einer ankommenden S-Bahn zu gelangen. In Lochhausen wurde der Mann von Mitarbeitern der Deutsche Bahn Sicherheit überwältigt.
Olching - Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren wurden in der Nacht vom 21. auf 22. April gegen 2.45 Uhr dabei ertappt, wie sie in der Bahnhofstraße zwei Gullydeckel entfernten und einen Papiercontainer umwarfen. Da sich das Ganze in unmittelbarer Nähe zur Polizeidienststelle abspielte, konnten zwei der drei Täter noch vor Ort festgestellt werden.
Geiselbullach - Am frühen Sonntagmorgen gegen 05.20 Uhr fuhr ein 45jähriger griechischer LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug auf der A 8 in Richtung München. Kurz vor dem Baustellenbeginn auf Höhe der Anschlußstelle Dachau/Fürstenfeldbruck überholte dieser noch einen anderen LKW.
Puchheim - Es kommt sicherlich häufiger vor, dass Personen vom Festwirt oder dem von ihm beauftragten Sicherheitsdienst ein Hausverbot erteilt bekommen. In der Regel betrifft dies die Polizei nicht, sie wird auch gar nicht verständigt. Nur wenn der Festplatz-Verwiesene sich einfach nicht daran halten will, wird die Polizei hinzugezogen und Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstattet.
Landkreis - Der sogenannte „24-Stunden-Blitzmarathon“ ist am 19.04.18, 06:00 Uhr zu Ende gegangen. Die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord haben mehr als 20.000 Verkehrsteilnehmer hinsichtlich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kontrolliert. Dabei wurden 719 Geschwindigkeitsverstöße (ca. 3 %) registriert.
Gröbenzell - Am 17.04.18, gegen 18.00 Uhr erhielt die Polizei Gröbenzell einen Anruf, dass eine Tasche in der Nähe der Augsburger Str. aufgefunden wurde. Netterweise wurde die Tasche dann auch gleich in die nahe Polizeiinspektion vorbeigebracht und kurz danach kam eine junge Frau zur Dienststelle, der die Tasche entwendet wurde.
 Maisach - Eine 52-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis prallte mit ihrem Pkw am Samstagabend, gegen ca. 19.00 h, an der Einmündung der Kirchenstraße in die Hauptstraße zunächst gegen einen dortigen Baum. Obwohl ihr Fahrzeug hierdurch massiv beschädigt wurde und Passanten ihr zur Hilfe eilen wollten, legte die Frau aber den Rückwärtsgang ein und fuhr einfach weiter.
Fürstenfeldbruck - Am 08.04.2018 konnte eine 25-jährige Münchnerin ihren Augen nicht trauen: Unter einer Sitzbank in der S4 saß zusammengekauert ein kleiner weißer Terrier. Dieser hatte ein Halsband mit dazu gehöriger Leine um. Allerdings war weit und breit kein Besitzer ausfindig zu machen. Die Münchnerin suchte das ganze Abteil nach dem Besitzer ab, jedoch ohne Erfolg.
Olching – Schwere Verletzungen hatte sich  ein 39-jähriger Radfahrer aus Fürstenfeldbruck zugezogen.  Der Mann fuhr Mittwochnachmittag von Olching nach Gröbenzell. Beim Überqueren der Staatsstraße 2345 übersah er einen Autofahrer, der Vorfahrt hatte.