Fürstenfeldbruck – „Was macht der Mann da?“ zeigte der Bub aus der Vorschulgruppe der „Dinosaurier“ des Brucker Kinderhauses beim Betreten der Sparkasse mit ausgestrecktem Arm auf den Brot-Qualitätsprüfer des Deutschen Brotinstituts, Manfred Stiefel.

Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin informierte jetzt bei einem Pressegespräch über den Stand der Projekte des Landkreises Fürstenfeldbruck im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Fürstenfeldbruck – Können Papageien wählen? Sicherlich nicht, was Wahlen im politischen Sinn betrifft, aber sie können sich durchaus ungewollt einmischen! So geschehen bei der jüngsten Vollversammlung mit Neuwahlen und Kassenbericht beim Brucker Musik- und Kulturverein SUBKULTUR.

Fürstenfeldbruck – Gute Nachrichten für Sauna Fans. Ab Montag, 16. Januar, können sich Besucher der AmperOase wieder durch Saunieren fit halten, denn das Brucker Hallenbad öffnet nach über fünf Monaten Pause wieder seinen Saunabereich –allerdings vorerst nur den Innenbereich und das Ruhehaus in der Außenregion.

Fürstenfeldbruck - Bereits am 07.11.2022 ereignete sich in Fürstenfeldbruck in der Buchenau ein Verkehrsunfall, bei dem sich der 69-jährgige Verursacher zunächst unerlaubt entfernte.  Der Verkehrsunfall selbst konnte durch den 15-Jährigen Leon beobachtet werden, der anschließend die Verständigung der Polizei veranlasste.

Puch - Mehrmals im Jahr kommt es auf der B2 an der Kreuzung Kaisersäule zu schweren Unfällen. Der als Unfallschwerpunkt bekannte Knotenpunkt, an dem die Straße „Zur Kaisersäule“ in Puch die Bundesstraße Richtung Lindach quert, war immer wieder Gegenstand von Beratungen im Stadtrat.

Landkreis - Nachtschwärmer profitieren in der Silvesternacht von vielen zusätzlichen Fahrtmöglichkeiten im S-Bahn-Bereich.