Fürstenfeldbruck - Wer träumt nicht von purer Entspannung im Whirlpool? Und dies bei angenehmen 34-36° Grad Wassertemperatur – diesen Komfort bietet die AmperOase ab sofort ihren Gästen im Hallenbad. Nach längeren Umbaumaßnahmen können die Badbesucher das neue Sprudelbecken testen und seine Vorzüge genießen.

Fürstenfeldbruck - „We want Sex. Made in Dagenham“: Am Freitag, 08. März 2024, um 18:00 Uhr zeigt die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes in Kooperation mit der IG Lichtspielhaus e.V. diese außergewöhnliche Komödie.

Fürstenfeldbruck – Wie erkennt man ein gutes Brot? Brotprüfer Manfred Stiefel vom Deutschen Brotinstitut muss es wissen. In ganz Süddeutschland ist er unterwegs und testet rund 7.000 Brote, Brötchen und Stollen jährlich.

Fürstenfeldbruck – Seit September 2022 gibt es den digitalen Erinnerungsort zum Olympia-Attentat 1972, der in Form einer Website und einer App ausführliche Informationen zu den tragischen Ereignissen vom 5. September 1972 liefert. Von Projektbeginn an war es das Ziel, den digitalen Erinnerungsort für Bildungszwecke zu nutzen.

Fürstenfeldbruck – Die 41. Spielrunde vom Planspiel Börse ist beendet. Alle Mitglieder der drei erfolgreichsten Siegergruppen im Landkreis Fürstenfeldbruck sowie die Schulleiter und betreuenden Lehrkräfte wurden am 27. Februar im Rahmen einer Feier im Restaurant Myra für ihren herausragenden Erfolg von der Sparkasse Fürstenfeldbruck geehrt.

Fürstenfeldbruck - „Und so etwas gibt es in Bruck?“ Immer wieder sind Kunden überrascht über das vielfältige Angebot des Einzelhandels und der Gewerbebetriebe in Fürstenfeldbruck. Aus diesem Grund will das Stadtmarketing-Forum seine Mitgliedsbetriebe mit einem neuen Konzept einer größeren Öffentlichkeit vorstellen.

Fürstenfeldbruck - Zum sechsten Mal findet die interior, die regionale Handwerks-Messe für Ambiente, Lifestyle und Innovationen statt, vom 22. bis 24. März im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. „Es freut uns sakrisch, dass sich diese Messe in der Region etabliert hat“,  so Organisator Markus Droth.

Fürstenfeldbruck – Es habe sich nicht wirklich etwas zum Guten gewendet bei den Bäckern, meinte der Obermeister der Brucker Bäckerinnung, Werner Nau, bei der Frühjahrsversammlung der Brucker Bäcker-Innung am vergangenen Dienstag im Restaurant „La Campanella“.

Fürstenfeldbruck - Das Bürgerprojekt Solar geht in die nächste Runde. Ab sofort können im Rahmen der Sammelbestellung neue Mini-PV-Anlagen (sog. Balkon-PV-Anlagen) von den Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Landkreis FFB geordert werden. Bestellannahmeschluss ist der 15.3.2024, die Auslieferung erfolgt  am 21.03.2024, wieder auf dem Brucker Volksfestplatz.

Landkreis – Das Landratsamt informiert, dass es im Moment für die Amphibienwanderung noch zu kalt ist; aber für die kommenden Wochen werden frostfreie Nächte mit Temperaturen um die 4 Grad Celsius in den ersten Nachtstunden vorhergesagt. Dann werden Frösche, Kröten und Molche wieder zu ihren Laichgewässern wandern.