Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Seit Herbst 2022 vergibt die Sparkasse Fürstenfeldbruck laut einer Pressemitteilung „schnell, unkompliziert und zinsgünstig“ Klimakredite zwischen 5.000 und 50.000 Euro, die für energetische Maßnahmen an privat genutzten Wohnimmobilien eingesetzt werden können.
Fürstenfeldbruck – Antonie Ochmann aus dem Hause Miller kam nach einem bewegten und engagierten Leben erst nach 60 Jahren wieder zurück in ihre Heimatstadt. Sie setzt seitdem in Fürstenfeldbruck als „junggebliebene" Bürgerin sehr viele engagierte Akzente – und das noch kurz vor ihrem 98. Geburtstag!
Fürstenfeldbruck – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck sind für ihre Leistungen erneut als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet worden. Es ist nun die zehnte Prämierung in Folge in den Sparten Strom und Erdgas. Diese Ehrung mit dem begehrten Qualitätssiegel für das Jahr 2024 wurde vom Verbraucherportal an das regionale Versorgungsunternehmen vergeben.
Fürstenfeldbruck - Die kürzlich getroffene Entscheidung der Bundesregierung zur Rücknahme der beschlossenen Subventionen für Übertragungsnetzbetreiber führte zu einer bundesweit massiven Erhöhung der Netzentgelte zu Jahresbeginn.
Fürstenfeldbruck – Ein leuchtendes Projekt, im Zeichen der Demokratie und gegen Rechtsextremismus, hat Gestalt angenommen (wir berichteten); die Idee, erst wenig zuvor entstanden, wurde am vergangenen Samstag, 10. Februar, dann in die Tat umgesetzt.
Fürstenfeldbruck – Es ist eine lang schon gepflegte Brucker Tradition: das Geldbeutelwaschen am Aschermittwoch an der Rossschwemme. Beim symbolischen Brauch fürs finanzielle Glück mit von der Partie war Stadtkämmerer Marcus Eckert (4. v. r.), der die Rathaus-Geldkassette bereitwillig öffnete und durchspülte.
Fürstenfeldbruck – Statt sich am Faschingswochenende ins närrische Treiben zu stürzen, verbrachten sechs Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 16 Jahren den Beginn ihrer Ferien lieber in der kreativen Schreibwerkstatt des Vereins Turmgeflüster e.V.
Fürstenfeldbruck – Der ERC Fürstenfeldbruck, vor einem halben Jahrhundert als reiner Eiskunstlaufverein gegründet, kann auf eine facettenreiche Zeit mit vielen öffentlichen Aufführungen wie Karneval der Tiere, Starlight-Express, König der Löwen, Arielle, Feenland und jährliche Schaulaufen zurückblicken.
Fürstenfeldbruck – Manche Menschen würden gerne säen, pflanzen und ernten, besitzen aber keinen eigenen Garten. Sie können auf dem Fürstenacker mitmachen! Gegenüber dem Hagebaumarkt stellt die Stadt Fürstenfeldbruck eine 4.000 Quadratmeter große Fläche zur kostenlosen gemeinsamen Bewirtschaftung zur Verfügung.
Fürstenfeldbruck – Die Sparkasse Fürstenfeldbruck unterstützt die Frauenklinik mit 6.000 Euro bei der Anschaffung von Babyschlafsäcken für Neugeborene; Ziel ist die Verringerung des plötzlichen Kindstods.