Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Nach einer längeren Pause gibt es in diesem Jahr endlich wieder die Kulturtage des Landkreises Fürstenfeldbruck. Unter dem Motto „Begegnung“ finden vom 19. April bis 20. Mai zahlreiche Kulturveranstaltungen im Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Stellvertretender Landrat Dr.
Fürstenfeldbruck – Am 7. April 2022 hat der Kreistag den Abbruch der Alten Landwirtschaftsschule beschlossen und somit die Möglichkeit für einen Erweiterungsbau der Pestalozzi-Schule geschaffen. Die Pestalozzi-Schule hat bis dahin das Erdgeschoss der Alten Landwirtschaftsschule genutzt.
Fürstenfeldbruck - Das Bruck-Tuk geht wieder auf Reisen. Das Team aus Stadtverwaltung und Planungsbüro ISA ist am Donnerstag, den 18. April, von 18 bis 20 Uhr in Puch am Gemeinschaftshaus und am Freitag den 19.
Fürstenfeldbruck – Die Erlöserkirche in Fürstenfeldbruck wird ab Mitte Mai umfassend saniert. „Nach über 40 Jahren ist das auch dringend nötig", so Dekan Ambrosy. Nicht nur eine umfassende Innenrenovierung ist geplant, sondern auch ein neuer Außenanstrich.
Fürstenfeldbruck – Auf der Pressekonferenz am letzten Freitag konnte die VR-Bank Fürstenfeldbruck mit sehr guten Zahlen brillieren. Der Kurs geht nach wie vor auf solides Wachstum. So stellt sich die heimische Bank als stabiler Anker im Bankwesen auf.
Fürstenfeldbruck – 644 Bäume für 644 Stimmen: Bio-Landwirt Joe Kellerer aus Lindach hat sein Versprechen nun eingelöst, für jede Wählerstimme, die er im März 2023 bei der Wahl zum Oberbürgermeister als Kandidat für Die PARTEI bekam, einen Baum zu pflanzen.
Landkreis – Ende Februar versammelten sich neun politisch engagierte Schüler zur Gründungsversammlung der Schüler Union Fürstenfeldbruck. Der Landesvorsitzende der Auszubildenden und Schüler Union Bayern Nevio Zuber begleitete die Neugründung, welche Daniel Tibursky aus Germering geplant hatte.
Fürstenfeldbruck – Die Fähigkeit zu lesen wird als Schlüsselkompetenz betrachtet, denn sie stellt sinnbildlich den Schlüssel zu bedeutenden Lebensbereichen dar: Für das selbstständige Zurecht finden im Alltag, eine erfolgreiche Bildungs- und Berufsbiografie sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist das Lesen-Können unerlässlich.
Fürstenfeldbruck – Auch heuer wurde das Josefifest am Brucker Bauernmarkt erneut zu einem Besuchermagnet. Geboten waren wieder allerhand kulinarische Leckerbissen. Zum Steckerlfisch und sonstigen deftigen Brotzeiten gab es das Josefibier von der heimischen Brucker „Brauerei am Silbersteg“.
Landkreis – Viele Hobbygärtner kaufen in diesen Tagen Blumenerde ein, um den Garten frühlingsfit zu machen. Doch Vorsicht: Die meisten Produkte bestehen überwiegend aus Torf! Torfabbau zerstört unsere Moore und fördert damit die Klimakrise!