Fürstenfeldbruck – Der Leseclub Buchgeflüster hatte Anfang des Jahres die Leser und Leserinnen der Stadtbibliothek in der Aumühle dazu eingeladen, sich an einer Umfrage zu beteiligen. Aus 84 Buchtiteln – ausgesucht nach persönlichen Vorlieben der Kinder und Jugendlichen des Vereins Turmgeflüster e.V. – wurden zwölf Favoriten ermittelt.

Landkreis - Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für das aktuelle Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 erneut Maßnahmen zur Luftbeobachtung angeordnet, die bis zum Sonntag sukzessive auf ganz Oberbayern ausgeweitet werden. Die Beobachtungsflüge finden am heutigen Freitag, 7.

Fürstenfeldbruck - „Dass jemand in der heutigen Zeit 25 oder sogar 40 Jahre in einem Betrieb arbeitet, wird zunehmend zu einer Seltenheit und ist für uns als Familienunternehmen etwas ganz Besonderes“, sagt Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und fügt hinzu: „Ich bedanke mich an dieser Stelle nicht nur für die großartige Arbeit, die u

Fürstenfeldbruck - Am Sontag den 16. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr findet das traditionelle Sommerfest im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck beim Bahnhof Fürstenfeldbruck wieder statt. Wegen des großen Interesses zur 150 Jahr Feier der Bahnstrecke München - Kaufering und Bahnhof Fürstenfeldbruck am 1. Mai 2023 wird nochmals die Bilder-Ausstellung zusätzlich gezeigt.

Fürstenfeldbruck - JazzFirst zählt zu den beliebtesten Jazz-Reihen Bayerns. In Kooperation mit KlangWort Entertainment präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld in der 30. Saison wieder Highlights des zeitgenössischen europäischen Jazz.

Fürstenfeldbruck – Ganz im Zeichen der Völkerverständigung und Freundschaft stand die 50-Jahr-Feier zur Städtepartnerschaft zwischen Fürstenfeldbruck und dem italienischen Cerveteri am vergangenen Freitagabend im festlichen Veranstaltungsforum.

Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck geben die fallenden Preise an den Beschaffungsmärkten an ihre Verbraucherinnen und Verbraucher weiter. Dadurch wird die Stromversorgung für StadtwerkeKunden ab 1.

Fürstenfeldbruck – Bei einem Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache 2 in der Flurstraße war für die Bevölkerung viel Wissenswertes und Spannendes geboten: Fahrzeugausstellung und Hausführungen sowie Übungen und Demonstrationen zu Personenrettung über die Drehleiter, zur Wohnungsbrandbekämpfung und zu Unfällen wie einer Explosion.

München/Fürstenfeldbruck  - Rund 300 Handgepäckdiebstähle registrierte die Bundespolizei im Zuständigkeitsbereich Münchner Bahnanlagen im Jahr 2022. Nun konnte ein aktueller Handtaschendiebstahl vom Dienstag (27. Juni) innerhalb weniger Stunden Dank Videoaufzeichnung und Erinnerung einer Beamtin an eine andere Straftat aufgeklärt werden.

Fürstenfeldbruck - In der zweiten Vorrunde des Paulaner Solo+ Kabarettwettbewerbs 2023 setzten sich Christl Sittenauer und Jonas Greiner durch. Damit qualifizierten sie sich für das Finale am 29. Oktober im Stadtsaal des Veranstaltungsforums. Durch den Abend führte der ehemalige Paulaner Solo-Finalist Florian Wagner mit Chansons und charmanter Moderation.