Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Donnerstag, 17.08.2023, hatte ein Mann gegen 14:10 Uhr ein Tabakwarengeschäft an der Hauptstraße betreten und zunächst vorgegeben, Zigaretten kaufen zu wollen.Als der Mitarbeiter die Kasse öffnete, griff der Täter unvermittelt in die Lade und entwendete so einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag.
Fürstenfeldbruck - Im Juni dieses Jahrs halfen drei Bürger der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck bei der Klärung eines Diebstahls. Die Zeugen konnten zunächst zwei Personen beobachten, die eine Handtasche auf dem Gepäckträger eines abgestellten Fahrrads durchsuchten.
Landkreis – Wandern für Afrika durch eine der schönsten Gegenden Bayerns: Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September findet zum fünften Mal der beliebte Löwenmarsch statt.
Fürstenfeldbruck - Wie ist der Energiemix bei Erneuerbaren Energien im Sommer oder im Winter? Welchen Beitrag kann ich selbst zur Energiewende leisten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Brucker Gymnasien und der Realschule im Rahmen des durchgeführten Energiewendeunterrichtes.
Fürstenfeldbruck - Ganze 10.000 € durften Dr. Rupert Habersetzer (Vorstand der Freunde der Kreisklinik e.V.) und Helmut Leonhardt (Geschäftsführer des Ambulanten Palliativteams FFB) Ende Juli symbolisch entgegennehmen.
Fürstenfeldbruck – Zur letzten Bürgerversammlung in diesem Jahr für die Gebiete Stadtmitte, Gelbenholzen, Lindach/Neulindach und den Brucker Westen hatte Oberbürgermeister Christian Götz (BBV) alle interessierten Bürger/innen geladen.
Landkreis – Der Landkreis Fürstenfeldbruck feiert einen bahnbrechenden Erfolg beim diesjährigen Stadtradeln. Mit einer beispiellosen Teilnehmerzahl und einer beeindruckenden Gesamtleistung haben die Bürger des Landkreises aktiv ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität gesetzt.
Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.
Fürstenfeldbruck/Schondorf - Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ und „Ausgezeichnete Bayerische Küche in Franken“, hinter denen das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und der Bayerische Hotel und Gaststättenverband DEHOGA Bayern stehen, werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt.
Fürstenfeldbruck - Schon zum 33. Mal verwandelt sich das majestätische Fürstenfeld-Areal vom 12. bis 13. August in einen magischen Ort voller Handwerkskunst und Kreativität. Doch dieser Markt ist nicht wie die anderen - hier steht Qualität vor Quantität, und das spürt man in jedem Moment.